Eine neue Arbeitswelt?!
Der Buchtitel hat mich sehr angesprochen, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Wir sind seit langem immer wieder mit vielen Herausforderungen beschäftigt und arbeiten trotzdem weiter.
Sara Weber stellt sich die Frage, warum wir weiterarbeiten, obwohl alles so wie es ist, uns nicht gut tut, viele Menschen erschöpft sind und nicht mehr so weitermachen wollen.
Die Autorin hat sich mit vielen Studien, Büchern und Zuständigen zu dem Thema auseinander gesetzt und verschiedene wichtige Aspekte beleuchtet, was einen guten und v. a. umfangreichen Einblick in die Themen ermöglicht. Das Buch ist sehr gut verständlich und ihre Argumentation gut nachvollziehbar, so dass es Hoffnung gibt, dass wir uns alle in Zukunft für die wichtigsten Dinge im Leben einsetzen sollten wie zum Beispiel: dass alle Menschen Zugang zu Arbeit haben müssen oder dass alle Menschen einen Wert haben, "nicht nur, wer am Meisten produziert".
Ich finde das Buch sehr informativ und auch ermutigend, sich für sich und seine Bedürfnisse einzusetzen, was meine Arbeit betrifft, aber auch die vielen Missstände wie, dass Z. B. Carearbeit immer noch vorwiegend Frauenangelegenheit ist oder dass wir alle sehr aufpassen müssen, was im Pflegebereich oder Kindergartenbereich passiert, das Auswirkungen auf jeden Einzelnen von uns haben wird.
Ich empfehle das Buch allen, die wahrnehmen, dass es so wie bisher auf der Arbeit, aber auch in unserer Gesellschaft nicht weitergehen kann. Sara Weber gibt gute Ideen und Anregungen, wie wir alle aktiv werden können und unbedingt aktiv werden sollten, damit es endlich zu einem Wandel kommt.
Sara Weber stellt sich die Frage, warum wir weiterarbeiten, obwohl alles so wie es ist, uns nicht gut tut, viele Menschen erschöpft sind und nicht mehr so weitermachen wollen.
Die Autorin hat sich mit vielen Studien, Büchern und Zuständigen zu dem Thema auseinander gesetzt und verschiedene wichtige Aspekte beleuchtet, was einen guten und v. a. umfangreichen Einblick in die Themen ermöglicht. Das Buch ist sehr gut verständlich und ihre Argumentation gut nachvollziehbar, so dass es Hoffnung gibt, dass wir uns alle in Zukunft für die wichtigsten Dinge im Leben einsetzen sollten wie zum Beispiel: dass alle Menschen Zugang zu Arbeit haben müssen oder dass alle Menschen einen Wert haben, "nicht nur, wer am Meisten produziert".
Ich finde das Buch sehr informativ und auch ermutigend, sich für sich und seine Bedürfnisse einzusetzen, was meine Arbeit betrifft, aber auch die vielen Missstände wie, dass Z. B. Carearbeit immer noch vorwiegend Frauenangelegenheit ist oder dass wir alle sehr aufpassen müssen, was im Pflegebereich oder Kindergartenbereich passiert, das Auswirkungen auf jeden Einzelnen von uns haben wird.
Ich empfehle das Buch allen, die wahrnehmen, dass es so wie bisher auf der Arbeit, aber auch in unserer Gesellschaft nicht weitergehen kann. Sara Weber gibt gute Ideen und Anregungen, wie wir alle aktiv werden können und unbedingt aktiv werden sollten, damit es endlich zu einem Wandel kommt.