Eine fantastische Fortsetzung
„Die Wildblütentocher “ aus der Feder von Tessa Collins ist nun der zweite Band der neuen fantastischen Familiensaga, in der fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis im Mittelpunkt stehen.
Der Inhalt: Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können.
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Wieder läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge aber. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Ich werde von der ersten Seite an von dieser Geschichte, deren Reise wieder in Cornwall beginnt und die uns dieses Mal nach Island führt, in ihren Bann gezogen. Hier in Island, Im Land der Elfen, Trolle und Sagen, werde ich sofort von einer gewissen Magie gefangengenommen. Und genauso ergeht es unseren Protagonistin Soley, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie reist nach Island, um endlich die Familie ihres Vaters kennenzulernen. Sie ist an einem Scheidepunkt in ihrem bisher glamourösen Leben angekommen und findet hier in dieser endlosen Weite endlich Frieden. Gemeinsam mit Soley begebe ich mich auf eine Reise in die Vergangenheit, in der wir ihre Urgroßmutter Sigrun und deren Familie kennenlernen. Zu guter Letzt stoßen wir auf ein Familiengeheimnis, das vieles verändert. Außerdem spielt ein zuerst etwas kratzbürstiger Isländer in Soleys Leben eine Rolle. Den das Knistern zwischen Jon und Soley ist förmlich zu spüren. Doch gibt es für sie eine gemeinsame Zukunft?
Eine äußerst gefühlvolle Lektüre mit einem fantastischen Spannungsbogen. Mit großer Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert. Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Erwähnen muss ich noch den traumhaften Farbschnitt mit Blumen – ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Der Inhalt: Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können.
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Wieder läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge aber. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Ich werde von der ersten Seite an von dieser Geschichte, deren Reise wieder in Cornwall beginnt und die uns dieses Mal nach Island führt, in ihren Bann gezogen. Hier in Island, Im Land der Elfen, Trolle und Sagen, werde ich sofort von einer gewissen Magie gefangengenommen. Und genauso ergeht es unseren Protagonistin Soley, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie reist nach Island, um endlich die Familie ihres Vaters kennenzulernen. Sie ist an einem Scheidepunkt in ihrem bisher glamourösen Leben angekommen und findet hier in dieser endlosen Weite endlich Frieden. Gemeinsam mit Soley begebe ich mich auf eine Reise in die Vergangenheit, in der wir ihre Urgroßmutter Sigrun und deren Familie kennenlernen. Zu guter Letzt stoßen wir auf ein Familiengeheimnis, das vieles verändert. Außerdem spielt ein zuerst etwas kratzbürstiger Isländer in Soleys Leben eine Rolle. Den das Knistern zwischen Jon und Soley ist förmlich zu spüren. Doch gibt es für sie eine gemeinsame Zukunft?
Eine äußerst gefühlvolle Lektüre mit einem fantastischen Spannungsbogen. Mit großer Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert. Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Erwähnen muss ich noch den traumhaften Farbschnitt mit Blumen – ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.