Einfach mal "abtauchen" und ...
...in die isländische Natur eintauchen. Daneben gibt es noch eine bezaubernde Geschichte: Die Sängerin Soley ist erfolgreich und hat einen bekannten Schauspieler zum Freund. Leider erfährt sie aus einer Zeitschrift, dass er sie mit einer wesentlich Jüngeren betrügt.
Dann ist da noch ein altes Ölgemälde auf dem eine Frau abgebildet ist, die Soley zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer ist diese Frau?
Um dies heraus zu finden, fliegt Soley in das Geburtsland ihres Vaters Gunnar: nach Island, um bei einem Festival aufzutreten, denn sie ist die berühmte Sängerin "Flower Girl" und um ihren Großvater Einar zu besuchen. Von einem Teil ihrer Verwandten - Ylfa (= die Schwester ihres Großvaters) und Frida, deren Tochter, wird Soley gleich ins Herz geschlossen und darf sogar bei Ihnen wohnen. Dann ist da noch Jon und außerdem die Geschichte von Sigrun, Soleys Urgroßmutter, die um 1940 spielt und immer wieder eingeblendet wird.
Ich finde das Buch ist lesenswert und macht auch gleichzeitig Lust auf eine Reise nach Island.
Dann ist da noch ein altes Ölgemälde auf dem eine Frau abgebildet ist, die Soley zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer ist diese Frau?
Um dies heraus zu finden, fliegt Soley in das Geburtsland ihres Vaters Gunnar: nach Island, um bei einem Festival aufzutreten, denn sie ist die berühmte Sängerin "Flower Girl" und um ihren Großvater Einar zu besuchen. Von einem Teil ihrer Verwandten - Ylfa (= die Schwester ihres Großvaters) und Frida, deren Tochter, wird Soley gleich ins Herz geschlossen und darf sogar bei Ihnen wohnen. Dann ist da noch Jon und außerdem die Geschichte von Sigrun, Soleys Urgroßmutter, die um 1940 spielt und immer wieder eingeblendet wird.
Ich finde das Buch ist lesenswert und macht auch gleichzeitig Lust auf eine Reise nach Island.