Familiengeheimnisse auf Island

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
belli4charlotte Avatar

Von

Der Roman „Wildblütentochter“ von Tessa Collins ist der zweite Band der Blumentöchter-Reihe.
Man kann diesen Band aber durchaus auch unabhängig vom ersten Band lesen, da jeder Band um eine andere Geschichte und damit Blütentochter handelt.

Cover:
Man weiß sofort wo die Handlung diesmal ist – Island. Die Fotografie ist wirklich sehr schön.
Rundherum finden sich Blüten und diese gehen in den wunderschönen Farbschnitt über. Es sieht einfach toll aus.
Auch die Innenklappen sind wunderschön gestaltet und sehr aufwendig. Ich liebe es,

Handlung:

Diesmal wird die Geschichte von Soley erzählt. Sie ist eine sehr erfolgreiche Sägerin und füllt ganze Konzerthallen. Trotz ihrer Berühmtheit denkt sie immer öfter über den Sinn des Lebens nach und ob sie für sich evtl. mehr oder einfach was anders haben möchte.
Durch eine Anfrage auf einem Festival in Island aufzutreten nimmt sie dies als Anreiz sich dort eine Auszeit zu gönnen und auch nachzuforschen, was ihre Verwandten, ihr Opa, so auf Island machen. Denn mit ihm hatte sie bisher gar keinen Kontakt. Sie möchte gern mehr über ihre Vergangenheit rausfinden und stößt dabei auf Familiengeschichten, die sie so nie erwartet hätte.

Meine Meinung:

Ich liebe den flüssigen und einnehmenden Schreibstil von Tessa Collins sehr. Es macht einfach Spaß so durch die Seiten zu fliegen. Die Beschreibungen der Szenen sind sehr bildlich und man spürt die Liebe zu jeder Figur. Alle Figuren erscheinen sehr authentisch.
Wenn man den ersten band gelesen hat, so findet man durchaus Parallelen, was den Lesespaß dennoch keinen Abbruch tut.
Man findet eben auch hier wieder eine zweitteilige Handlung , da sie eben zwei zeitstränge verfolgt. Zum einen eben die Gegenwart und zum anderen geht es um die Urgroßmutter Sigrun in den 40er/50er Jahren. Ich mag das sehr, da sich so immer mehr die Geschichte zusammensetzt und man eben viel über das damalige Geschehen erfährt. Es wird eben auch dramatisch und emotional. Ich mag diese Mischung sehr.
Aber die Liebe darf natürlich auch nicht fehlen, denn Soley lernt einen Isländer kennen, aber der weiß gar nicht, dass sie eine berühmte Sängerin ist. Spannend.
Durchaus sind einige Handlungen recht vorhersehbar und eben typisch für diese Art der Romane. Aber dennoch kann man sagen, dass es den Leser durchaus mitnimmt.

Fazit:
Ich mag dieses Buch einfach. Es ist viel Emotion, aber auch Spannung und Drama dabei.
Zudem knüpft die Handlung gut an den ersten Band an, so dass man sich auch jetzt schon auf Band 3 freuen kann.