Islandromantik pur!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lisoka Avatar

Von

"Die Wildblütentochter" ist der zweite Band der Blumentöchter-Saga von Tessa Collins. Jeder Band widmet sich einem einzelnen Familienmitglied, sodass sie theoretisch unabhängig voneinander lesbar wären, jedoch würde ich trotzdem empfehlen sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die gesamte Familiendynamik besser verstehen zu können.

Abwechselnd geht es um die Geschichten von Sigrún und Soley. Die Geschichte ersterer spielt sich hauptsächlich im Jahr 1940 ab, die von Soley handelt in der Gegenwart. Beide sind auf ihre ganz eigene Art bezaubernd. Oftmals ergeht es mir bei dem Aufbau von zwei Geschichten, welche in einem Buch verpackt sind, so, dass ich einen Handlungsstrang deutlich bevorzuge und mich ärgere, dass die Sichtweise wechselt. Das war hier nicht der Fall! Der Spannungsaufbau ist durchweg gelungen! Ich hab das Buch innerhalb von kürzester Zeit durchgelesen! Der angenehme Schreibstil unterstützt den Wechsel der Sichtweisen sehr gut, sodass man direkt in die Handlung abtauchen kann.

Außerdem hat sich das Buch auch vom ersten Band der Reihe unterschieden. Man braucht also nicht zu befürchten, dass sich die Teile untereinander zu sehr ähneln, dadurch dass sich beide mit einer Reise in die Vergangenheit und die Suche nach verlorenen Familienmitgliedern befassen. Die ganzen familiären Hintergründe unterscheiden sich gewaltig. Beispielsweise dadurch dass Soley einen konkreten Anhaltspunkt für ihre Suche hatte.

Ich empfehle das Buch definitiv weiter. Es ist ein rührender Roman, der schöne Lesestunden bereitet und in mir die Lust weckt mal nach Island zu reisen.