Tolle Fortsetzung der Blumentöchter-Saga: Soleys Suche nach ihren Wurzeln in Island

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annnnnnna Avatar

Von

Im zweiten Band der Saga steht Soley im Mittelpunkt, die sich an einem entscheidenden Wendepunkt ihres Lebens befindet. Mit 27 Jahren ist sie ein gefeierter Popstar, wurde von ihrem ebenfalls berühmten Freund betrogen und hegt tief in sich den Wunsch nach Veränderung. Als ihr auf dem Familiensitz Blooming Hall in Cornwall das Gemälde einer Frau gezeigt wird, die ihr verblüffend ähnlich sieht, wächst in ihr das Bedürfnis, ihre eigene Herkunft zu verstehen. Soleys Vater stammt aus Island, doch der Kontakt zu seiner Familie ist abgebrochen – eine Vergangenheit, die Soley nun nach Akureyri führt, auf die Suche nach ihren Wurzeln und ihrem eigenen Glück.

Akureyri, am Fuße des Fjords Eyjafjördur im Norden Islands, bietet ein spektakuläres Setting. Ich konnte die Beschreibungen der rauen und weitläufigen Natur samt den imposanten Wasserfällen absolut nachvollziehen, die Wärme der berühmten heißen Quellen spüren und den Duft der frisch gebackenen Zimtschnecken riechen.

Schon das florale Cover ist ein echter Blickfang: Der Berg Súlur, grafisch wunderschön dargestellt, ist von imposanten Wasserfällen und einem Meer aus Butterblumen umgeben 🌼. Auch der Farbschnitt ist ein Hingucker und wird sich perfekt neben den anderen Bänden im Regal machen 😊.

Tessa Collins gelingt es erneut, den Leser bestens zu unterhalten. Soleys Gefühlswelt und ihre innere Sehnsucht nach Selbstfindung werden bei der Suche nach ihren Wurzeln einfühlsam und authentisch beschrieben. Die lebendigen Schilderungen Islands wecken dabei nicht nur Reiselust, sondern machen die raue Schönheit des Landes fast greifbar. Das Buch ist eine liebevoll erzählte, fesselnde Lektüre, die Einblicke in eine fremde Welt bietet und Lust auf die kommenden Bände und die weiteren Geheimnisse der Familie weckt.