Unterhaltsamer Ausflug nach Island
Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Farbschnitt.
Es ist der 2. Band der Blumentöchter-Reihe, lässt sich aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht.
Es wird im Wechsel aus der Gegenwart von Soley und der Vergangenheit aus dem Jahre 1940 von Sigrun erzählt.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie konnte mich gut unterhalten und ich war vor allem auf Island gespannt. Die Insel wird gut beschrieben und man erfährt auch so einiges zum "Aberglauben" und wie schwer das Leben dort so sein kann. Gut gefallen hat mir auch Eldur und die Islandspferde.
Interessant fand ich auch die Veränderung von Soley und auch die Beziehung mit Jon. Es war nur vieles vorhersehbar und zum Teil etwas langatmig, aber ich hatte trotzdem ein paar entspannte Lesestunden.
Insgesamt eine schöne unterhaltsame Geschichte auf schöner Island-Kulisse.
Im nächsten Band geht es dann mit der nächsten Tochter (Nelkentochter) weiter.
Es ist der 2. Band der Blumentöchter-Reihe, lässt sich aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht.
Es wird im Wechsel aus der Gegenwart von Soley und der Vergangenheit aus dem Jahre 1940 von Sigrun erzählt.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie konnte mich gut unterhalten und ich war vor allem auf Island gespannt. Die Insel wird gut beschrieben und man erfährt auch so einiges zum "Aberglauben" und wie schwer das Leben dort so sein kann. Gut gefallen hat mir auch Eldur und die Islandspferde.
Interessant fand ich auch die Veränderung von Soley und auch die Beziehung mit Jon. Es war nur vieles vorhersehbar und zum Teil etwas langatmig, aber ich hatte trotzdem ein paar entspannte Lesestunden.
Insgesamt eine schöne unterhaltsame Geschichte auf schöner Island-Kulisse.
Im nächsten Band geht es dann mit der nächsten Tochter (Nelkentochter) weiter.