Verliebt in Island
Durch den wunderschönen Blumencover zu Tessa Collins zweiten Roman
"Die Wildblütentochter" bin ich auf diesem Roman aufmerksam geworden
Der Cover ist rundherum, auch auf den Seiten um das Buch, mit Blumen geschmückt, das hat mir auf anhieb sehr gut gefallen.
Wie bereits erwähnt, ist das von Tessa Collins, der zweite Roman der über Frauen und deren Familiengeheimnisse erzählt.
Auch wenn man den ersten Roman "Die Blumentöchter" nicht gelesen
hat, so kann man den zweiten Teil lesen, ohne Vorkenntnisse haben zu müssen.
Auch ich hatte den ersten Teil nicht gelesen und war sofort in dieser wunderschönen Geschichte, die auf Island spielt, verliebt.
Tessa Collins versteht es sehr gut, den Leser sofort mitzunehmen. Sie schreibt sehr flüssig und auch sehr gefühlvoll, was mir bei diesem Roman besonders gut gefallen hat.
Die vorgestellten Charaktere passen sehr gut zusammen und harmonieren hervorragend miteinander. Außerdem sind die Figuren authentisch.
Tessa Collins nimmt den Leser in diesem Roman mit nach Island und erzählt sehr detailgenau von Island und auch von den Sehenswürdigkeiten, die man in Island auf jeden Fall besuchen sollte, wenn man dieses Land bereist.
Da ich selber schon mal auf Island war, habe ich mich sofort in die Hauptfigur Soley versetzt gefühlt, als diese das erste Mal nach Island gereist ist.
Ich kann diesen wunderschönen und auch sehr gefühlvollen Roman nur weiterempfehlen, weil es Lesegenuss pur ist und man sehr viel von Island erfährt.
Ich freue mich schon sehr, auf den dritten Teil "Die Nelkentochter", den ich auf jeden Fall lesen werde.
"Die Wildblütentochter" bin ich auf diesem Roman aufmerksam geworden
Der Cover ist rundherum, auch auf den Seiten um das Buch, mit Blumen geschmückt, das hat mir auf anhieb sehr gut gefallen.
Wie bereits erwähnt, ist das von Tessa Collins, der zweite Roman der über Frauen und deren Familiengeheimnisse erzählt.
Auch wenn man den ersten Roman "Die Blumentöchter" nicht gelesen
hat, so kann man den zweiten Teil lesen, ohne Vorkenntnisse haben zu müssen.
Auch ich hatte den ersten Teil nicht gelesen und war sofort in dieser wunderschönen Geschichte, die auf Island spielt, verliebt.
Tessa Collins versteht es sehr gut, den Leser sofort mitzunehmen. Sie schreibt sehr flüssig und auch sehr gefühlvoll, was mir bei diesem Roman besonders gut gefallen hat.
Die vorgestellten Charaktere passen sehr gut zusammen und harmonieren hervorragend miteinander. Außerdem sind die Figuren authentisch.
Tessa Collins nimmt den Leser in diesem Roman mit nach Island und erzählt sehr detailgenau von Island und auch von den Sehenswürdigkeiten, die man in Island auf jeden Fall besuchen sollte, wenn man dieses Land bereist.
Da ich selber schon mal auf Island war, habe ich mich sofort in die Hauptfigur Soley versetzt gefühlt, als diese das erste Mal nach Island gereist ist.
Ich kann diesen wunderschönen und auch sehr gefühlvollen Roman nur weiterempfehlen, weil es Lesegenuss pur ist und man sehr viel von Island erfährt.
Ich freue mich schon sehr, auf den dritten Teil "Die Nelkentochter", den ich auf jeden Fall lesen werde.