Was würde "Robin Hood" tun?
Das Buch "Die Wilden Robbins" mit einem durchgestrichen b, weil "Robin Hood" schreibt man auch nur mit einem b, ist mir sofort über das bunte Cover aufgefallen. Auch im Buch gibt es wunderschöne Bilder von Iris Hardt. Geschrieben wurde die Geschichte von Nina Weger.
Im Stadtteil Sommerrode ist alles ordentlich und sauber. Hier leben die "wilden Robins", eine Kinderbande. Bandenchefin ist Rieke, sie ist ein totaler "Robin Hood" Fan. Mit dabei sind auch "Bretti", "Strick-Liesel", Riekes Schwester Minna und ihr Hund "Murkel". Ihr Hauptquartier ist das noch nicht ganz fertige Baumhaus, das sie alle zusammen bauen. An einem Samstag machen sie eine schreckliche Entdeckung. Auf ihrem Trampelpfad zum Bach war ein frisch aufgeschütteter Erdhügel. Dort fuhren die "Ritter auf Rädern" mit ihren Fahrrädern rauf und runter. Zu dieser Bande gehörten Cosmo, Ari und Kehlani. Der Erdhügel darf auf keinen Fall dort bleiben beschließen die "Robins". Das gibt Krieg...
Gleich auf der ersten und letzten Seite ist eine Karte von Sommerode. Während der Geschichte habe ich immer wieder den Weg der Kinder auf der Karte nach verfolgt. Außerdem ist angegeben wo die Bandenmitglieder wohnen. Gut fand ich auch das die Mitglieder der "wilden Robins" vorgestellt werden und auf die Fertigkeiten und Eigenheiten jedes Kindes hingewiesen wird. Nina Weger hat mit diesem Band 1 ein tolles Abenteuer einer Kinderbande geschaffen. Ich mochte die unterschiedlichen Charaktere sofort. Der Schreibstil ist locker und leicht. Der Spannungsbogen ist vorhanden. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Gut fand ich auch, daß die beiden Banden sich verbündet haben um an ihr Ziel zu kommen. Es ist ein wunderschönes Kinderbuch, das mir sehr gut gefallen hat. Leider muss ich einen Stern abziehen, da ich ziemlich viele Rechtschreibfehler entdeckt habe.
Im Stadtteil Sommerrode ist alles ordentlich und sauber. Hier leben die "wilden Robins", eine Kinderbande. Bandenchefin ist Rieke, sie ist ein totaler "Robin Hood" Fan. Mit dabei sind auch "Bretti", "Strick-Liesel", Riekes Schwester Minna und ihr Hund "Murkel". Ihr Hauptquartier ist das noch nicht ganz fertige Baumhaus, das sie alle zusammen bauen. An einem Samstag machen sie eine schreckliche Entdeckung. Auf ihrem Trampelpfad zum Bach war ein frisch aufgeschütteter Erdhügel. Dort fuhren die "Ritter auf Rädern" mit ihren Fahrrädern rauf und runter. Zu dieser Bande gehörten Cosmo, Ari und Kehlani. Der Erdhügel darf auf keinen Fall dort bleiben beschließen die "Robins". Das gibt Krieg...
Gleich auf der ersten und letzten Seite ist eine Karte von Sommerode. Während der Geschichte habe ich immer wieder den Weg der Kinder auf der Karte nach verfolgt. Außerdem ist angegeben wo die Bandenmitglieder wohnen. Gut fand ich auch das die Mitglieder der "wilden Robins" vorgestellt werden und auf die Fertigkeiten und Eigenheiten jedes Kindes hingewiesen wird. Nina Weger hat mit diesem Band 1 ein tolles Abenteuer einer Kinderbande geschaffen. Ich mochte die unterschiedlichen Charaktere sofort. Der Schreibstil ist locker und leicht. Der Spannungsbogen ist vorhanden. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Gut fand ich auch, daß die beiden Banden sich verbündet haben um an ihr Ziel zu kommen. Es ist ein wunderschönes Kinderbuch, das mir sehr gut gefallen hat. Leider muss ich einen Stern abziehen, da ich ziemlich viele Rechtschreibfehler entdeckt habe.