Zauberhafte Windergeschichte
Bereits das Coverdesign und die Illustrationen im Inneren haben mich vollkommen für das Buch eingenommen... wunderschön! Der Prolog klingt märchenhaft und mystisch und verbreitet Winterstimmung.
Auch das erste Kapitel hat mir gefallen, die Charakterisierung des Wikingerdorfes, der kleine Alfred, der zwar zu allerlei Schabernack aufgelegt, aber manchmal auch sehr traurig ist, waren zauberhaft.
Mir hat auch gefallen, dass die Gesellschaft, in der Alfred lebt, frei von jeglichen Geschlechterklischees scheint. Es gibt weibliche Schmiede, Kriegerinnen und sogar eine Figur, die trans ist. So geht ein zeitgemäßes Kinderbuch!
Auch das erste Kapitel hat mir gefallen, die Charakterisierung des Wikingerdorfes, der kleine Alfred, der zwar zu allerlei Schabernack aufgelegt, aber manchmal auch sehr traurig ist, waren zauberhaft.
Mir hat auch gefallen, dass die Gesellschaft, in der Alfred lebt, frei von jeglichen Geschlechterklischees scheint. Es gibt weibliche Schmiede, Kriegerinnen und sogar eine Figur, die trans ist. So geht ein zeitgemäßes Kinderbuch!