Magisches, winterliches Abenteuer
"Die Winterschwestern" ist ein Wikingermärchen, empfohlen für Kinder ab neun Jahren. Die Geschichte ist voll von Magie und fantastischen Wesen und auch als Vorlesegeschichte für jüngere Kinder geeignet.
Schon das Cover zieht einem in seinen Bann. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist durch viele wunderschöne farbliche Zeichnungen illustriert.
Am Anfang des Buches erfährt der Leser, dass der Winter in Form von zwei Schwestern kommt. Die große Schwester ist die Kälte und Dunkelheit, während die kleine Schwester Sonnenschein und Spaß ist. Doch die kleine Schwester ist vor einiger Zeit verschwunden und seitdem ist der Winter für Menschen und Tiere nur hart, kalt und mies.
Die Geschichte dreht sich um den zehnjährigen Alfred. Er muss die kleine Schwester finden, um seinen Onkel zu retten, nachdem dieser von der großen Schwester erwischt wurde.
Das Buch bietet ein magisches, winterliches Abenteuer an, das auch tiefgründige Themen wie Freundschaft, Verlust und Mut anspricht.
Schon das Cover zieht einem in seinen Bann. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist durch viele wunderschöne farbliche Zeichnungen illustriert.
Am Anfang des Buches erfährt der Leser, dass der Winter in Form von zwei Schwestern kommt. Die große Schwester ist die Kälte und Dunkelheit, während die kleine Schwester Sonnenschein und Spaß ist. Doch die kleine Schwester ist vor einiger Zeit verschwunden und seitdem ist der Winter für Menschen und Tiere nur hart, kalt und mies.
Die Geschichte dreht sich um den zehnjährigen Alfred. Er muss die kleine Schwester finden, um seinen Onkel zu retten, nachdem dieser von der großen Schwester erwischt wurde.
Das Buch bietet ein magisches, winterliches Abenteuer an, das auch tiefgründige Themen wie Freundschaft, Verlust und Mut anspricht.