Magisches Abenteuer besonders für Fußballfans

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
nessie6 Avatar

Von

Mit „Geistergegner“ wartet ein neues Abenteuer aus der Reihe “Die Zauberkicker“ auf junge Fußballfans. Unterhaltsam werden hier magische sprechende Tiere mit den Themen Fußball und Internatsleben verbunden – das ist zwar nicht wirklich neu, aber für Fans der Sportart dennoch unterhaltsam zu lesen.
Wir haben die reihe nach dem ersten band etwas aus den Augen verloren, aber da wir die wichtigsten Figuren schon kannten, war der Einstieg ins neue Abenteuer unkompliziert. Durch den Vorspann „Was bisher geschah…“ gelingt aber auch Neulingen das Ankommen in Tannwald gut. Dort leben nämlich Ben und seine Freund:innen Mika und Robin im Internat, das besondere Fußballtalente ausbildet.
Neben klassischen Fußballthemen wie Trainings- und Spielbeschreibungen warten also auch typische Internatsthemen, die auf Kinder immer noch großen Reiz ausüben, obwohl die wenigsten je damit in Kontakt kommen – aber das ist ja schon seit Hanni und Nanni so :-) Insgesamt werden besonders Aspekte wie Freundschaft, vertrauen und Zusammenhalt betont – sowohl auf als auch neben dem Platz.
In diesem Band wird Ben erpresst, denn Pelé, sein magisches Maskottchen, wurde entführt. Die Sorge um seinen magischen Freund lässt ihn schlechte Pässe spielen und schlechte Noten schreiben, denn er darf nicht mit Mika und Robin über die Situation sprechen. Er langsam wird ihm klar, wie er das Rätsel um die Entführung lösen kann.
Die Story mit den entführten Maskottchen, insbesondere die Auflösung des Falls, erschien uns etwas zu konstruiert. Man möchte zwar die ganze Zeit wissen, was hinter dem Verschwinden der magischen Tiere steckt, aber die Geschichte hat dennoch einige wenige Längen. Für die Zielgruppe ab 8 Jahren eignet sie sich daher meines Erachtens vor allem, wenn man auch fußballaffin ist – als reine Detektivgeschichte hätte sie uns ohne Bezug zu dem Sport nicht hundertprozentig überzeugen können.