Beeindruckend
Als ich dieses Buch gelesen habe, war ich sofort begeistert – nicht nur, weil ich Geschichten liebe, die Spannung und Wissen verbinden, sondern auch, weil die Idee der Zeitreisen so fantasievoll und gleichzeitig greifbar umgesetzt wurde. Besonders beeindruckend finde ich, wie das Buch es schafft, den Bau des Eiffelturms und die Atmosphäre der Weltausstellung 1889 lebendig werden zu lassen. Man fühlt sich direkt in diese aufregende Zeit versetzt, mitten zwischen den Zeit-Agenten Hannah und Alex, die versuchen, Mora und seinen Chaosplänen zuvorzukommen.
Was mich am meisten überzeugt hat, ist, dass das Buch für junge Leser*innen ab 7 Jahren perfekt ausbalanciert ist: Es vermittelt Wissen, ohne belehrend zu sein, bleibt durchgehend spannend und erklärt historische Begriffe so, dass man einfach Lust bekommt, noch mehr über diese Zeit zu erfahren. Das Glossar und das Quiz sind dabei nicht nur praktische Extras, sondern machen das Erlebnis komplett – eine tolle Möglichkeit, Erlerntes spielerisch zu vertiefen.
Für mich ist „Die Zeit-Agenten“ viel mehr als ein Kinderbuch: Es ist eine Einladung, Abenteuer zu erleben, die eigene Neugier zu wecken und auf eine ganz besondere Art in die Vergangenheit einzutauchen.
Was mich am meisten überzeugt hat, ist, dass das Buch für junge Leser*innen ab 7 Jahren perfekt ausbalanciert ist: Es vermittelt Wissen, ohne belehrend zu sein, bleibt durchgehend spannend und erklärt historische Begriffe so, dass man einfach Lust bekommt, noch mehr über diese Zeit zu erfahren. Das Glossar und das Quiz sind dabei nicht nur praktische Extras, sondern machen das Erlebnis komplett – eine tolle Möglichkeit, Erlerntes spielerisch zu vertiefen.
Für mich ist „Die Zeit-Agenten“ viel mehr als ein Kinderbuch: Es ist eine Einladung, Abenteuer zu erleben, die eigene Neugier zu wecken und auf eine ganz besondere Art in die Vergangenheit einzutauchen.