Mal ganz anders!
„Die Zeitagenten“ - Band 1 lockt mit einem für die Zielgruppe ansprechendem Cover. Wer sich für Abenteuer und Geschichte interessiert, wird dieses Buch sicherlich in die Hand nehmen. Die Geschichte ist gut umgesetzt: Die Zeitagenten sind eine Gruppe von Kindern aus aller Welt, die einen Geheimclub bilden. Ihre Armbanduhren ermöglichen es ihnen, sich trotz der großen Entfernungen ihrer Wohnorte, zu treffen. Diese Treffen werden Kürzungen, wenn Mora, der Zeitdieb, wieder einmal sein Unwesen treibt. Aber mehr wird nun nicht verraten, nur so viel: im ersten Fall geht es um den Bau des Eiffelturms zu Zeiten der Weltausstellung in Paris. Und als Leser reist mit zwei Zeitagenten mit in die Vergangenheit, um einen spannenden Fall zu lösen.
Das Buch aufgrund der großen Schrift sicherlich schon ab der 2. Klasse geeignet. Das Kind sollte aber ein wenig Frustrationstoleranz mitbringen, da viele französische Wörter auftauchen. Sie werden allerdings größtenteils hinten ihn Buch erklärt. Dort gibt es zusätzlich ein paar Seiten Sachwissen und ein abschließendes Quiz. Der Text wird durch veranschaulichende Schwarz-Weiß-Zeichnungen aufgelockert. Dieses Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung, da ich bisher keine ansprechenden Bücher für geschichtsbegeisterte Kinder im Grundschulalter kenne.
Das Buch aufgrund der großen Schrift sicherlich schon ab der 2. Klasse geeignet. Das Kind sollte aber ein wenig Frustrationstoleranz mitbringen, da viele französische Wörter auftauchen. Sie werden allerdings größtenteils hinten ihn Buch erklärt. Dort gibt es zusätzlich ein paar Seiten Sachwissen und ein abschließendes Quiz. Der Text wird durch veranschaulichende Schwarz-Weiß-Zeichnungen aufgelockert. Dieses Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung, da ich bisher keine ansprechenden Bücher für geschichtsbegeisterte Kinder im Grundschulalter kenne.