Revolutionäre Erziehung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rebeccawinter Avatar

Von

Beim Lesen der ersten Kapitel der Leseprobe kommen zunächst Erinnerungen an die eigene Kindheit auf... Lange war das Schlagen der Kinder ein übliches Mittel in der Erziehung. Gepaart mit psychischer Gewalt und einer allgemeinen Einstellung, dass Kinder sich dem Willen der Erwachsenen unterordnen müssen. Im Ergebnis standen mangelndes Selbstbewußtsein und viele Ängste, zu deren Bewältigung die Restlebenszeit nötig ist.
Demgegen über sind die Leitbilder von Friedrich Fröbel revolutionär und es lässt sich denken, wie sie im 19.Jahrhundert aufgenommen wurden, als eine Erziehung ohne Schläge nahezu undenkbar war.
Leider weiss man über den "Kindergarten" hinaus viel zu wenig über diesen herausragenden Pädagogen. Erziehen und Bildung mit geenseitigem Respekt und ohne Gewalt - ich denke, dass ist auch heute noch ein erstrebenswertes und nicht einfach zu erreichendes Ziel.

Die Geschichte Friedrich Fröbels würde ich sehr gerne lesen!!