Eine Reise in die Vergangenheit...
Die Zeitdedektive mit dem Untertitel "Kleopatra und der Biss der Kobra"ist ein spannendes Buch aus der Feder von Fabian Lenk.
Im Geschichtsunterricht erfahren Kim, Leon und Julian viel über die Zeit im
alten Ägypten und das Leben von Kleopatra.
Die Uränusschlange, die angeblich den Tod der Pharonin verursacht hat, ist zwar gefährlich, aber der Biss ist nicht tödlich.
Ist es Selbstmord oder Mord gewesen?
Das wollen die Zeitdedektive wissen.
Mit Hilfe von Tempus gelangen die drei und ihre Katze Kija durch ein Tor, das sie in die Zeit 30 Jahre vor Christus versetzt.
Eine gefährliche Reise in die Vergangenheit beginnt, in der die drei so manches Mal um ihr Leben fürchten müssen.
Ihre schlaue Katze wittert die Gefahr und kann sie mit ihren Miauen warnen.
Sie ist es auch, die die Kinder in die Gegenwart zurück bringt.
Der geschichtliche Hintergrund ist in eine spannende Geschichte verpackt.
Unbekannte Begriffe und Namen sind fett gedruckt und werden am Ende des Buches erklärt.
Sehr gut finde ich die schwarzweißen Illustrationen, die noch mehr Wissen über die Zeit vermittteln.
Das Cover mit der gefährlichen Schlange und den Propangonisten ist gelungen und weckt die Neugierde des Lesers auf das Buch.
Interssant und lesenswert.
Im Geschichtsunterricht erfahren Kim, Leon und Julian viel über die Zeit im
alten Ägypten und das Leben von Kleopatra.
Die Uränusschlange, die angeblich den Tod der Pharonin verursacht hat, ist zwar gefährlich, aber der Biss ist nicht tödlich.
Ist es Selbstmord oder Mord gewesen?
Das wollen die Zeitdedektive wissen.
Mit Hilfe von Tempus gelangen die drei und ihre Katze Kija durch ein Tor, das sie in die Zeit 30 Jahre vor Christus versetzt.
Eine gefährliche Reise in die Vergangenheit beginnt, in der die drei so manches Mal um ihr Leben fürchten müssen.
Ihre schlaue Katze wittert die Gefahr und kann sie mit ihren Miauen warnen.
Sie ist es auch, die die Kinder in die Gegenwart zurück bringt.
Der geschichtliche Hintergrund ist in eine spannende Geschichte verpackt.
Unbekannte Begriffe und Namen sind fett gedruckt und werden am Ende des Buches erklärt.
Sehr gut finde ich die schwarzweißen Illustrationen, die noch mehr Wissen über die Zeit vermittteln.
Das Cover mit der gefährlichen Schlange und den Propangonisten ist gelungen und weckt die Neugierde des Lesers auf das Buch.
Interssant und lesenswert.