Sterbebegleitung
Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was einen als Leser 'näher ran lässt'. Die Protagonistin ist Sterbe-Doula, d h. sie begleitet Sterbende in den letzten Tagen/Stunden bis zum endgültigen Weggang. Vor allem alleinstehende Menschen, die gar keine Angehörigen (mehr) haben, damit sie nicht in ihren allerletzten Stunden einsam die Welt verlassen müssen, denn Angst hat jeder. Es ist sehr authentisch beschrieben und hinterlässt jedoch keine bedrückende Stimmung, sondern im Gegenteil eher eine befreiende.
Ich habe selber schon sehr viele Menschen und Tiere gehen lassen müssen, und da wir auch viele Bestatter zu unseren Freunden zählen, hat der Tod für mich nicht mehr dieses "Tabu". Das Cover fängt mich nicht. Die Herbstfarben sollen wohl das Thema unterstreichen, aber mit dem Titel passt es m.E. nicht so zusammen. Das Buchthema finde ich besonders heutzutage sehr spannend und auch mutig. Gerne möchte ich daher mehr von und über die Protagonistin lesen und bewerbe mich um ein Printexemplar 💕📚
Ich habe selber schon sehr viele Menschen und Tiere gehen lassen müssen, und da wir auch viele Bestatter zu unseren Freunden zählen, hat der Tod für mich nicht mehr dieses "Tabu". Das Cover fängt mich nicht. Die Herbstfarben sollen wohl das Thema unterstreichen, aber mit dem Titel passt es m.E. nicht so zusammen. Das Buchthema finde ich besonders heutzutage sehr spannend und auch mutig. Gerne möchte ich daher mehr von und über die Protagonistin lesen und bewerbe mich um ein Printexemplar 💕📚