Gefühlvoller Seelenwärmer!
Protagonistin Clover lebt bei ihrem geliebten Großvater, den sie bei vielen Forschungsreisen begleitet hatte. Während sie aber einmal alleine in Kambodscha weilt, verstirbt der Großvater unverhofft. Sie verzeiht sich nie, dass sie ausgerechnet dann nicht bei ihm war. Und so wurde sie eine Sterbe-Doula, d.h. sie wird immer dann gerufen, wenn alleinstehende, einsame Menschen am Sterben sind, damit diese in den letzten Tagen, Stunden, Minuten nicht in Angst und ohne Begleitung diese Welt verlassen müssen. Das wiederum macht Clover aber auch zur wunderlichen Einzelgängerin, die normale Menschen immer mehr scheut. Einzig bei ihrem alten Nachbarn Leo, den sie seit ewig kennt, lässt sie eine gewisse Nähe zu, z.B. beim wöchentlichen Mah Jong-Spiel. Und dann zieht im Haus auch noch eine neue Nachbarin ein, die etwa in ihrem Alter ist. Muss das denn sein?! ... Eine neue Klientin aber, die über neunzigjährige Claudia, bewirkt bei Clover jedoch ein folgenschweres Umdenken.....
Was für ein Debüt!
Ein Buch, das sich wunderbar liest, dabei frisch daherkommt und doch so unglaublich viel Tiefe hat. Der Schreibstil ist modern und flüssig - liest sich toll. Das Buch ist einfach unbeschreiblich schön, ein Lesegenuss von vorne bis hinten. Ja, ich brauchte auch ein paar Papiertaschentücher. Aber keine Bange, es ist dennoch ein durchweg hoffnungsvolles, Kraft gebendes und positives Buch! Der Tod wird aus seiner Tabuzone geholt, und das finde ich großartig! Natürlich möchte man nicht so gern über ein solches Thema lesen - aber schlussendlich: warum denn nicht? Der Tod beginnt mit der Geburt. Keiner weiß, wann sein Lebenslicht erlischt. Aber wenn es soweit ist, dann sollte man dabei auch nicht alleine sein müssen! Es geht aber auch um Liebe, Vertrauen, Loslassen, Zulassen, Wahrheit, Freundschaft und Mut.
Das Buch hat sich einen Platz in meinem Herzen erschlichen!
Absolute Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne.
Was für ein Debüt!
Ein Buch, das sich wunderbar liest, dabei frisch daherkommt und doch so unglaublich viel Tiefe hat. Der Schreibstil ist modern und flüssig - liest sich toll. Das Buch ist einfach unbeschreiblich schön, ein Lesegenuss von vorne bis hinten. Ja, ich brauchte auch ein paar Papiertaschentücher. Aber keine Bange, es ist dennoch ein durchweg hoffnungsvolles, Kraft gebendes und positives Buch! Der Tod wird aus seiner Tabuzone geholt, und das finde ich großartig! Natürlich möchte man nicht so gern über ein solches Thema lesen - aber schlussendlich: warum denn nicht? Der Tod beginnt mit der Geburt. Keiner weiß, wann sein Lebenslicht erlischt. Aber wenn es soweit ist, dann sollte man dabei auch nicht alleine sein müssen! Es geht aber auch um Liebe, Vertrauen, Loslassen, Zulassen, Wahrheit, Freundschaft und Mut.
Das Buch hat sich einen Platz in meinem Herzen erschlichen!
Absolute Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne.