Die böse Königin
Das zeitlose Märchen von Schneewittchen und ihrer tyrannischen Stiefmutter hat die Menschheit über Generationen hinweg in seinen Bann gezogen. Doch während die Geschichte der unschuldigen Prinzessin allseits bekannt ist, bleibt das Geheimnis um die Entstehung und die Beweggründe der Stiefmutter für ihre Grausamkeit ein Rätsel, das die Vorstellungskraft unzähliger Menschen beflügelt hat. Seit jeher spekuliert man über ihre Motivation: War es die blendende Schönheit der Stieftochter, die sie vor Neid erzittern ließ? Oder waren es die dunklen Schatten der Vergangenheit, die durch die Erinnerung an die verstorbene erste Frau des Königs heraufbeschworen wurden? Nun wird endlich der Schleier gelüftet und die wahren Antriebe dieser faszinierenden, doch oft missverstandenen Figur enthüllt. In einer mitreißenden Erzählung werden die Geheimnisse entschlüsselt, die zu ihrem verhärteten Herzen führten – eine Geschichte von Intrigen, Missgunst und der verzweifelten Suche nach Liebe. Tauchen Sie ein in ein fesselndes, zauberhaftes und märchenhaftes Abenteuer, das die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt und das wahre Wesen der Stiefmutter von Schneewittchen in einem völlig neuen Licht erstrahlen lässt.
Bevor ich mich der Graphic Novel zuwandte, hatte ich bereits das Buch gelesen und war davon sehr angetan. Ich hegte die Hoffnung, dass die Verdichtung der Handlung für die Graphic Novel sogar von Vorteil sein könnte, aber leider bestätigte sich dies nicht. Es könnte daran gelegen haben, dass die Zeichnungen nicht mit derselben Hingabe und dem gleichen Augenmerk auf Details angefertigt wurden, wie ich es erwartet hatte. Bereits bei der Leseprobe hatte ich gehofft, dass sich dieser Mangel im Verlauf der Geschichte abschwächen würde, doch bis zur letzten Seite blieb die Qualität der Zeichnungen ein Störfaktor für mich.
Bevor ich mich der Graphic Novel zuwandte, hatte ich bereits das Buch gelesen und war davon sehr angetan. Ich hegte die Hoffnung, dass die Verdichtung der Handlung für die Graphic Novel sogar von Vorteil sein könnte, aber leider bestätigte sich dies nicht. Es könnte daran gelegen haben, dass die Zeichnungen nicht mit derselben Hingabe und dem gleichen Augenmerk auf Details angefertigt wurden, wie ich es erwartet hatte. Bereits bei der Leseprobe hatte ich gehofft, dass sich dieser Mangel im Verlauf der Geschichte abschwächen würde, doch bis zur letzten Seite blieb die Qualität der Zeichnungen ein Störfaktor für mich.