Das Gemälde eines Lebens
Bücher vom Diogenes Verlag, wecken bei mir immer die Neugier. So war es auch bei "Dius". Schon das Cover strahlt eine gewisse Melancholie aus und wirkt mit dem traurigen Blick des Mannes fast selbst wie ein Kunstwerk.
Sprachlich gefällt mir die Leseprobe richtig gut. Ich mag den verträumten, schwermütigen Schreibstil, der eine gewisse Nostalgie transportiert. Auch mag ich es, wenn Bücher mit Rückblicken beginnen, da diese meist tiefe Gefühle der Protagonisten offenbaren. Eine Geschichte, in der Kunst und Freundschaft eine Rolle spielt, spricht mich sehr an und macht neugierig auf die Beziehung die zwischen den beiden Männern entstanden sein könnte. Was hat die beiden entzweit? Welche Rolle wird die Kunst spielen? Wie fragil ist eine Freundschaft? Auf diese Fragen erhoffe ich mir eine Antwort und bin neugierig wie es weitergeht.
Sprachlich gefällt mir die Leseprobe richtig gut. Ich mag den verträumten, schwermütigen Schreibstil, der eine gewisse Nostalgie transportiert. Auch mag ich es, wenn Bücher mit Rückblicken beginnen, da diese meist tiefe Gefühle der Protagonisten offenbaren. Eine Geschichte, in der Kunst und Freundschaft eine Rolle spielt, spricht mich sehr an und macht neugierig auf die Beziehung die zwischen den beiden Männern entstanden sein könnte. Was hat die beiden entzweit? Welche Rolle wird die Kunst spielen? Wie fragil ist eine Freundschaft? Auf diese Fragen erhoffe ich mir eine Antwort und bin neugierig wie es weitergeht.