Die Last der Geschichte
Der damalige Student Dius und sein Dozent Anton haben viel Zeit miteinander verbracht: auf Spaziergängen, in langen Diskussionen - bis über eine Lüge ihre Beziehung zerbricht. Viele Jahre später steht Dius vor Antons Tür: und es muss sich herausstellen, was von der damaligen Zeit geblieben ist. Der Leseeindruck vermittelt dank der Ich-Erzähler-Perspektive einen wahren Sog, der den Leser in die Geschichte (damals wie heute) hineinzieht. Sehr gespannt auf den weiteren Fortgang der Geschichte (und auf die schlussendliche Auflösung!).