Interessant
Die Geschichte wird aus Antons Perspektive geschrieben. Er ist Dozent, der gerade an seiner Dissertation schreibt, als eines Tages Dius, einer seiner Studenten, vor seiner Tür steht umd ihn bittet, sein Freund zu sein. Dius bietet Anton auch eine Möglichkeit an, seine Dissertation in Ruhe in einem ruhigen Maleratelier, das ihm gehört, zu schreiben, denn Anton mache auf ihn einen sehr erschöpften Eindruck. Anton, der anfangs zu verblüfft war, um zu reagieren, stimmt schließlich zu. Mich als Leserin würde sehr interessieren, aus welchen Gründen Dius Antons Freundschaft sucht und wie die Geschichte weitergeht. Der Einstieg war jedenfalls vielversprechend, man spürt, dass Dius eine sehr vielschichtige, mit Problemen behaftete Figur ist, die aus der Norm heraussticht.
Auch der Schreibstil des Autors hat mich sehr angesprochen.
Auch der Schreibstil des Autors hat mich sehr angesprochen.