Poetisch, nachdenklich und tief berührend
Schon die ersten Seiten von „Dius“ haben mich in ihren Bann gezogen. Stefan Hertmans schreibt in einer Sprache, die leise und eindringlich zugleich ist – jedes Wort scheint genau dort zu stehen, wo es hingehört. Der Ton ist ruhig, aber voller Spannung zwischen den Zeilen. Man spürt sofort, dass es hier nicht nur um die Geschichte zweier Menschen geht, sondern um die großen Themen des Lebens: Freundschaft, Erinnerung, Schuld und die Suche nach Sinn.
Die Figuren wirken sehr lebendig und vielschichtig. Besonders Dius selbst hat mich fasziniert – ein Künstler, getrieben von Leidenschaft, Widersprüchen und einer schwer greifbaren Verletzlichkeit. Auch Anton, sein ehemaliger Lehrer, ist ein Charakter, dessen Gedanken und Erinnerungen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Schon in der Leseprobe entsteht zwischen beiden eine ganz besondere, fast magische Spannung.
Das Cover gefällt mir sehr gut: schlicht, aber mit einer stillen Eleganz, die zur Geschichte passt. Ich erwarte von diesem Buch eine kluge, feinfühlige Auseinandersetzung mit Kunst, Vergänglichkeit und menschlicher Nähe – erzählt mit der poetischen Tiefe, für die Hertmans bekannt ist.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Sprache, die Atmosphäre und die emotionale Intensität von Anfang an überzeugt haben.
Die Figuren wirken sehr lebendig und vielschichtig. Besonders Dius selbst hat mich fasziniert – ein Künstler, getrieben von Leidenschaft, Widersprüchen und einer schwer greifbaren Verletzlichkeit. Auch Anton, sein ehemaliger Lehrer, ist ein Charakter, dessen Gedanken und Erinnerungen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Schon in der Leseprobe entsteht zwischen beiden eine ganz besondere, fast magische Spannung.
Das Cover gefällt mir sehr gut: schlicht, aber mit einer stillen Eleganz, die zur Geschichte passt. Ich erwarte von diesem Buch eine kluge, feinfühlige Auseinandersetzung mit Kunst, Vergänglichkeit und menschlicher Nähe – erzählt mit der poetischen Tiefe, für die Hertmans bekannt ist.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Sprache, die Atmosphäre und die emotionale Intensität von Anfang an überzeugt haben.