Ungewöhnlicher, fast merkwürdiger Einstieg
Die Leseprobe hat mich gerade sehr überrascht.
Ich hatte damit gerechnet, dass der Student seine Geschichte erzählt. stattdessen erfahre ich aus der Sicht des Dozenten, dass sein Student bei ihm klingelt und recht direkt und unverblümt nach seiner Freundschaft fragt. Dieser Einstiegt irritiert mich. Ich weiss nicht, warum mich die Erzählperspektive irritiert, aber diese direkte Frage nach Freundschaft finde ich sehr ungewöhnlich und fast ein wenig unglaubwürdig. Dass der Dozent nun auch noch zustimmt, mit aufs Land zu fahren, um sich die Räumlichkeiten anzusehen, kann ich fast nicht glauben.
Mit diesem für mich wirklich extrem verwirrenden Einstieg in eine Geschichte bleibt der Wunsch zurück, mehr zu erfahren, zu lesen, ob trotz dieses unglaubwürdigen Starts sich ein solider Roman verbirgt,
Ich hatte damit gerechnet, dass der Student seine Geschichte erzählt. stattdessen erfahre ich aus der Sicht des Dozenten, dass sein Student bei ihm klingelt und recht direkt und unverblümt nach seiner Freundschaft fragt. Dieser Einstiegt irritiert mich. Ich weiss nicht, warum mich die Erzählperspektive irritiert, aber diese direkte Frage nach Freundschaft finde ich sehr ungewöhnlich und fast ein wenig unglaubwürdig. Dass der Dozent nun auch noch zustimmt, mit aufs Land zu fahren, um sich die Räumlichkeiten anzusehen, kann ich fast nicht glauben.
Mit diesem für mich wirklich extrem verwirrenden Einstieg in eine Geschichte bleibt der Wunsch zurück, mehr zu erfahren, zu lesen, ob trotz dieses unglaubwürdigen Starts sich ein solider Roman verbirgt,