Stimmungsvoll
Belgien in den frühen 80igern. Anton ist Dozent an einer Kunsthochschule, Dius sein Student. Der steht plötzlich vor seiner seiner Haustür und bietet ihm ein Refugium an, in dem Anton endlich seine Dissertation beenden kann.
Und so beginnt eine Freundschaft zwischen Dius und Anton, zwischen 2 Menschen, die so unterschiedlich sind, die aber mehr gemein haben, als der erste Blick offenbart.
Jahre später lässt Anton diese Freundschaft und auch sein eigenes Leben Revue passieren. Der Leser sieht Verbundenheit, aber auch Schmerz und Geheimnisse.
Hertmans inszeniert die Geschichte vor dem Hintergrund der belgischen Polderlandschaft. Dazu garniert er Kunst und Musik. Alles in eine wunderbare Sprache verpackt.
Dies ist ein toller Roman über die Wege und Irrwege des Lebens.
Ein bewegender Roman und auf jeden Fall empfehlenswert
