Fesselnde Identitätsfrage – ein Sommerthriller, der unter die Haut geht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
koeb.wallhalben Avatar

Von

„Divisio – Gefährliche Doppelgängerin“ war für mich ein echtes Sommer-Highlight, weil es so spannend, packend und gleichzeitig überraschend tiefgründig ist. Schon das Cover hat mich mit seiner düsteren, leicht futuristischen Atmosphäre direkt neugierig gemacht – es passt perfekt zu dieser nervenaufreibenden Story über Doppelgänger, Erpressung und die Frage, wie gut man sich selbst wirklich kennt.

Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen. Raya wird unverschuldet in einen Albtraum hineingezogen, der sich immer weiter zuspitzt. Besonders spannend fand ich die psychologische Komponente: Wie geht man damit um, wenn man selbst für eine grausame Tat verantwortlich gemacht wird, die man gar nicht begangen hat? Die Autorin verwebt diese Frage geschickt mit einer bedrohlichen Sci-Fi-Idee rund um Identität und Manipulation.

Elena Webers Schreibstil ist angenehm flüssig und gleichzeitig bildhaft. Ich konnte mir Rayas Angst und Verzweiflung lebhaft vorstellen und habe oft selbst den Atem angehalten. Auch die Figuren wirken glaubwürdig, gerade Raya mit ihren widersprüchlichen Gefühlen und ihr loyaler Freund David haben mir gut gefallen.

Besonders interessant ist das Buch für mich, weil es nicht nur spannend ist, sondern auch zum Nachdenken anregt: Wer bin ich wirklich? Und wie weit würde ich gehen, um meine Freiheit zu bewahren?

Ich empfehle diesen fesselnden Young-Adult-Science-Fiction-Thriller allen, die Lust auf eine düstere, temporeiche Sommerlektüre haben. Ein Buch, das zeigt, dass selbst der sonnigste Tag bedrohlich werden kann, wenn dein eigenes Spiegelbild plötzlich ein Eigenleben entwickelt.