Interessantes Buch
Im Jahr 2054 erlebt Raya einen echten Schock: Ein Video zeigt sie bei einem Mord – aber sie hat keine Ahnung, was passiert ist. Zusammen mit ihrem Kumpel David findet sie raus, dass nachts eine Doppelgängerin namens Amila ihr Leben übernimmt, während sie schläft. Die Story ist ein cooler Mix aus Thriller und Sci-Fi, der sich gar nicht so abgehoben anfühlt, sondern eher realistisch und nah an der Zukunft, wie wir sie kennen.
Das Buch hat viele überraschende Wendungen, und der Schreibstil liest sich locker und flüssig. Besonders spannend sind die moralischen Fragen rund um Technologie, Kontrolle und Vertrauen. Raya als Protagonistin ist ziemlich menschlich und ängstlich, was sie sympathisch macht, auch wenn sie manchmal etwas zu sehr in ihren Gedanken steckt. Manchmal hätten die Dialoge etwas knackiger sein können, und manche Nebenfiguren wirken etwas blass.
Die Spannung zieht vor allem gegen Ende an, insgesamt ist „Divisio“ ein cooles Debüt, das sich super für alle eignet, die auf spannende Thriller mit einem futuristischen Touch stehen – und dabei auch mal über die Zukunft und Ethik nachdenken wollen.
Das Buch hat viele überraschende Wendungen, und der Schreibstil liest sich locker und flüssig. Besonders spannend sind die moralischen Fragen rund um Technologie, Kontrolle und Vertrauen. Raya als Protagonistin ist ziemlich menschlich und ängstlich, was sie sympathisch macht, auch wenn sie manchmal etwas zu sehr in ihren Gedanken steckt. Manchmal hätten die Dialoge etwas knackiger sein können, und manche Nebenfiguren wirken etwas blass.
Die Spannung zieht vor allem gegen Ende an, insgesamt ist „Divisio“ ein cooles Debüt, das sich super für alle eignet, die auf spannende Thriller mit einem futuristischen Touch stehen – und dabei auch mal über die Zukunft und Ethik nachdenken wollen.