Spannende Mischung aus Thriller und Science-Fiction
Divisio ist ein spannender Thriller mit Elementen aus Science-Fiction.
Es geht hierbei um die junge Raya, welche an einer Schlafkrankheit leidet und aufgrund dessen jede Nacht in einem Schlafinstitut verbringen muss, wo ihr Schlaf genauestens überwacht wird.
Dennoch verschläft sie an einem Tag, was eigentlich nicht möglich ist. Und noch dazu kommt der merkwürdige Traum der letzten Nacht. Raya träumt davon wie sie selbst einen Mord begeht.
Als sie dann am nächsten Tag online von genau diesem Mord liest und dann auch noch ein Video auftaucht, welches sie beim Begehen diese Mordes zeigt, dreht sich ihr Leben um 180 Grad. Gemeinsam mit ihrem Freund David versucht sie herauszufinden was hinter alledem steckt. Doch dies ist nicht gerade einfach, denn einerseits werden sie von einem Erpresser Zwecks des Videos erpresst und andererseits scheint Raya wohl eine Doppelgängerin zu haben. Nun muss sich Raya entscheiden wird sie dem Erpresser Folge leisten oder herausfinden was wirklich vor sich geht?
Das Cover des Buches gefiel mir sehr gut, es ist zwar sehr schlicht gehalten, dennoch sehr passend zur Handlung.
Der Inhalt des Buches überzeugte mich ebenfalls sehr.
Ich persönlich fand das Buch sehr spannend und fesselnd. Die Idee die Geschichte in der Zukunft spielen zu lassen, mochte ich sehr, da mir die Science-Fiction Elemente sehr viel Freude bereiteten.
So war das Buch zwar etwas komplexer, doch das hat den Lesefluss absolut nicht gestört. Dazu trug auch der Schreibstil bei, den ich persönlich als sehr flüssig und angenehm empfand.
Bei den Figuren muss ich leider sagen, dass es mir teilweise zu viele waren und ich zwischendurch nicht mehr genau wusste wer jetzt wer war. Dennoch waren alle irgendwie wichtig für die Handlung und mit der Zeit gewöhnte man sich auch daran.
Die Handlung war stets interessant und spannend und ich wollte immer unbedingt wissen wie es weiter geht.
Von mir gibt es also eine klare Empfehlung, besonders für Thriller und Science-Fiction Liebhaber.
Es geht hierbei um die junge Raya, welche an einer Schlafkrankheit leidet und aufgrund dessen jede Nacht in einem Schlafinstitut verbringen muss, wo ihr Schlaf genauestens überwacht wird.
Dennoch verschläft sie an einem Tag, was eigentlich nicht möglich ist. Und noch dazu kommt der merkwürdige Traum der letzten Nacht. Raya träumt davon wie sie selbst einen Mord begeht.
Als sie dann am nächsten Tag online von genau diesem Mord liest und dann auch noch ein Video auftaucht, welches sie beim Begehen diese Mordes zeigt, dreht sich ihr Leben um 180 Grad. Gemeinsam mit ihrem Freund David versucht sie herauszufinden was hinter alledem steckt. Doch dies ist nicht gerade einfach, denn einerseits werden sie von einem Erpresser Zwecks des Videos erpresst und andererseits scheint Raya wohl eine Doppelgängerin zu haben. Nun muss sich Raya entscheiden wird sie dem Erpresser Folge leisten oder herausfinden was wirklich vor sich geht?
Das Cover des Buches gefiel mir sehr gut, es ist zwar sehr schlicht gehalten, dennoch sehr passend zur Handlung.
Der Inhalt des Buches überzeugte mich ebenfalls sehr.
Ich persönlich fand das Buch sehr spannend und fesselnd. Die Idee die Geschichte in der Zukunft spielen zu lassen, mochte ich sehr, da mir die Science-Fiction Elemente sehr viel Freude bereiteten.
So war das Buch zwar etwas komplexer, doch das hat den Lesefluss absolut nicht gestört. Dazu trug auch der Schreibstil bei, den ich persönlich als sehr flüssig und angenehm empfand.
Bei den Figuren muss ich leider sagen, dass es mir teilweise zu viele waren und ich zwischendurch nicht mehr genau wusste wer jetzt wer war. Dennoch waren alle irgendwie wichtig für die Handlung und mit der Zeit gewöhnte man sich auch daran.
Die Handlung war stets interessant und spannend und ich wollte immer unbedingt wissen wie es weiter geht.
Von mir gibt es also eine klare Empfehlung, besonders für Thriller und Science-Fiction Liebhaber.