Karen Eiken Hornby ermittelt
Das Austernfest auf Doggerland wurde schon immer groß gefeiert. Karen Eiken Hornby und ihre Freunde feiern kräftig mit. Aber am nächsten Morgen erwarten Karen einige unerfreuliche Überraschungen.
Karen erwacht in einem Hotelzimmer, neben ihr im Bett ihr Chef, Jonaus Smeed. Auf dem Nachhauseweg erlebt sie eine peinliche Begegnung mit ihren Kollegen von der Streife. Und zu Hause erfährt sie, dass gerade an diesem Morgen die Exfrau von Jonaus Smeed ermordet wurde. Sie soll die Leitung der Ermittlungen in diesem Fall übernehmen.
„Doggerland“ mit dem Untertitel „Fehltritt“ ist das erste Buch aus der Krimiserie um Karen Eiken Hornby. Karen ist eine moderne, alleinstehende Frau, die es bisher nicht leicht im Leben gehabt hatte. Sie trauert um ihren Sohn und ihren Mann, die sie beide auf tragische Weise verloren hatte. Erst zum Schluss erfährt der Leser wie es dazu kam. Auf der Arbeit wurde sie von ihrem Chef und manchen männlichen Kollegen schikaniert, aber sie lässt sich nicht unterkriegen, bleibt souverän und konzentriert sich auf ihre Arbeit.
Nach den Ereignissen der letzten Stunden wird es für sie nicht gerade einfacher. Wie kam es dazu, dass sie die Nacht in einem Hotel mit ihrem Chef verbracht hat? Kann sie Jonaus Smeed ein Alibi geben?
Dieser Krimi beginnt sehr spannend. Der brutale Mord, die Ermittlungen und die Bedenken von Karen, die immer noch mit den Sticheleien ihres Chefs und mancher Arbeitskollegen zu kämpfen hat, das alles macht den spannenden Teil dieses Krimis aus. Die Spannung wird jedoch immer wieder mit den ausführlichen Beschreibungen der Landschaft, der Wirtschaftslage auf Doggerland und zwischenmenschlichen Beziehungen dort unterbrochen und abgeschwächt. Es folgen auch Exkursionen in die sechziger Jahre mit mehreren neuen Protagonisten und deren Schicksalen.
Die Spannung kommt erst zum Schluss mit der überraschenden Auflösung des Falles.
Positiv bewerte ich den angenehmen, bildhaften Schreibstil der Autorin. Auch die Protagonistin Karen mit all ihren Schwächen und Stärken wirkt sehr interessant. Ihr bisheriges Schicksal berührt und die spannenden neuen Ereignisse sowie in ihrem privaten Umfeld wie auch auf der beruflichen Ebene machen mich auf die Fortsetzung der Reihe neugierig. Gerne würde ich die weiteren Bücher mit Karen Eiken Hornby lesen.
Karen erwacht in einem Hotelzimmer, neben ihr im Bett ihr Chef, Jonaus Smeed. Auf dem Nachhauseweg erlebt sie eine peinliche Begegnung mit ihren Kollegen von der Streife. Und zu Hause erfährt sie, dass gerade an diesem Morgen die Exfrau von Jonaus Smeed ermordet wurde. Sie soll die Leitung der Ermittlungen in diesem Fall übernehmen.
„Doggerland“ mit dem Untertitel „Fehltritt“ ist das erste Buch aus der Krimiserie um Karen Eiken Hornby. Karen ist eine moderne, alleinstehende Frau, die es bisher nicht leicht im Leben gehabt hatte. Sie trauert um ihren Sohn und ihren Mann, die sie beide auf tragische Weise verloren hatte. Erst zum Schluss erfährt der Leser wie es dazu kam. Auf der Arbeit wurde sie von ihrem Chef und manchen männlichen Kollegen schikaniert, aber sie lässt sich nicht unterkriegen, bleibt souverän und konzentriert sich auf ihre Arbeit.
Nach den Ereignissen der letzten Stunden wird es für sie nicht gerade einfacher. Wie kam es dazu, dass sie die Nacht in einem Hotel mit ihrem Chef verbracht hat? Kann sie Jonaus Smeed ein Alibi geben?
Dieser Krimi beginnt sehr spannend. Der brutale Mord, die Ermittlungen und die Bedenken von Karen, die immer noch mit den Sticheleien ihres Chefs und mancher Arbeitskollegen zu kämpfen hat, das alles macht den spannenden Teil dieses Krimis aus. Die Spannung wird jedoch immer wieder mit den ausführlichen Beschreibungen der Landschaft, der Wirtschaftslage auf Doggerland und zwischenmenschlichen Beziehungen dort unterbrochen und abgeschwächt. Es folgen auch Exkursionen in die sechziger Jahre mit mehreren neuen Protagonisten und deren Schicksalen.
Die Spannung kommt erst zum Schluss mit der überraschenden Auflösung des Falles.
Positiv bewerte ich den angenehmen, bildhaften Schreibstil der Autorin. Auch die Protagonistin Karen mit all ihren Schwächen und Stärken wirkt sehr interessant. Ihr bisheriges Schicksal berührt und die spannenden neuen Ereignisse sowie in ihrem privaten Umfeld wie auch auf der beruflichen Ebene machen mich auf die Fortsetzung der Reihe neugierig. Gerne würde ich die weiteren Bücher mit Karen Eiken Hornby lesen.