Besatzungszeit
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, die mir sehr gut gefallen haben. Deshalb ist mir ihr neuer Roman sofort ins Auge gefallen.
Die Leseprobe hat mich total angesprochen - sehr lebendiger Schreibstil und bildhafte Darstellungen. Ich mag Anne, die im Lazarett arbeitet und darauf hofft, dass Doktor Sennefeld, der mit der weißen Fahne unterwegs zu den bereits heranrückenden Amis ist, Glück hat. Der Abschluss, als Anne bei ihrer Schwester ist und den noch immer nazitreuen Schwager warnt und es an der Tür klopft, war ein richtig toller Cliffhanger. Sehr spannend!
Die zweite Figur, Rosalie, kommt aus einer ganz einfachen Familie. Sie ist Waise geworden, denn ihre Mutter und ihr Bruder starben bei der Bombardierung am Karfreitag in der Fabrik, wo sie gearbeitet haben. Helmut, der sie am Friedhof anspricht, scheint ein kluges Kerlchen zu sein, der weiß, wie er überlebt.
Was die drei wohl weiter erleben werden? ich bin sehr neugierig!
Die Leseprobe hat mich total angesprochen - sehr lebendiger Schreibstil und bildhafte Darstellungen. Ich mag Anne, die im Lazarett arbeitet und darauf hofft, dass Doktor Sennefeld, der mit der weißen Fahne unterwegs zu den bereits heranrückenden Amis ist, Glück hat. Der Abschluss, als Anne bei ihrer Schwester ist und den noch immer nazitreuen Schwager warnt und es an der Tür klopft, war ein richtig toller Cliffhanger. Sehr spannend!
Die zweite Figur, Rosalie, kommt aus einer ganz einfachen Familie. Sie ist Waise geworden, denn ihre Mutter und ihr Bruder starben bei der Bombardierung am Karfreitag in der Fabrik, wo sie gearbeitet haben. Helmut, der sie am Friedhof anspricht, scheint ein kluges Kerlchen zu sein, der weiß, wie er überlebt.
Was die drei wohl weiter erleben werden? ich bin sehr neugierig!