Bewegend
Der Leseeindruck liest sich sehr flüssig und angenehm und gleichzeitig nach den wenigen Seiten bereits bewegend. Die Schrecken des Krieges sind so alltäglich dargestellt, wie auch das Kind von Annas Schwester auf die Nachricht reagiert, dass evtl Fliegeralarm ist. Wie grauenvoll, dass dies im Alltag eines Kindes so normal ist. Und gleichzeitig wird die Welt bunt dargestellt durch die Blumen im Garten und die Stiefmütterchen auf dem Grab. Gegensätze, die zum Alltag dazugehörten. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch die schwere Zeit der Nachkriegszeit sehr gut aufgreift. Hunger, Kälte, Zerstörung, Mangel an allen Ecken. Und doch haben die Menschen Hoffnung. Anna hat mich direkt angesprochen als Protagonistin. Aber auch Rosalie fand ich interessant.