(Über)leben in der Besatzungszeit
Anne und Rosalie, zwei junge Frauen mit sehr unterschiedlichem sozialen Hintergrund erleben das Kriegsende und den Einmarsch der Amerikaner in Bad Oeynhausen. Die Protagonistinnen mit ihren Hoffnungen und Zweifeln wirken sehr authentisch. Der Erzählstil ist flüssig.
Ich bin gespannt, wie und wo sich Annes und Rosalies Wege kreuzen und und wie die beiden jungen Frauen durch die Besatzungszeit kommen.
Das Cover gefällt mir nicht wirklich - das fliegende Liebespaar vor der Kulisse von Bad Oeynhausen findet ich dem doch ernsten Thema nicht angemessen.
Ich bin gespannt, wie und wo sich Annes und Rosalies Wege kreuzen und und wie die beiden jungen Frauen durch die Besatzungszeit kommen.
Das Cover gefällt mir nicht wirklich - das fliegende Liebespaar vor der Kulisse von Bad Oeynhausen findet ich dem doch ernsten Thema nicht angemessen.