Berührende Geschichte
Don't kiss Tommy ist eine sehr berührende Geschichte, die in der Nachkriegszeit spielt. Es geht um den Ort Bad Oeynhausen und die Besetzung durch britische Truppen, nachdem der Krieg verloren ist. Anne war schon immer wohlhabend und wollte das Kurhotel ihrer Eltern, den Margaretenhof übernehmen. Doch als die Briten die Stadt vereinnahmen, muss sie das Hotel abgeben und lebt plötzlich in Armut. Die Familie ihrer Freundin Rosalie kommt kurz vor Kriegsende zu Tode und so findet Rosalie auf einem Bauernhof unterschlupf. Für die beiden jungen Frauen beginnt ein Kampf für ein besseres Leben.
Das Buch ist für mich ein Highlight in diesem Jahr. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sind sehr sympathisch uns stark. Die Gefühlswelt von Anne und Rosalie wird hervorragend eingefangen und man fiebert und leidet mit den Frauen mit. Die Liebe steht in diesem Buch für mich nicht mal so sehr im Vordergrund. Es ist doch mehr das Leben und die Freundschaft und eben auch ein bisschen Liebesgeschichte. Das Buch sollte jeder lesen. Eine wunderschöne Geschichte.
Das Buch ist für mich ein Highlight in diesem Jahr. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sind sehr sympathisch uns stark. Die Gefühlswelt von Anne und Rosalie wird hervorragend eingefangen und man fiebert und leidet mit den Frauen mit. Die Liebe steht in diesem Buch für mich nicht mal so sehr im Vordergrund. Es ist doch mehr das Leben und die Freundschaft und eben auch ein bisschen Liebesgeschichte. Das Buch sollte jeder lesen. Eine wunderschöne Geschichte.