Bewegende Geschichte in der Nachkriegszeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schoko_und_buch Avatar

Von

Worum geht es:
In den letzten Kriegsjahren nimmt die Not überhand und das Hotel von Annes Familie, der Margaretenhof in Bad Oeynhausen, funktioniert eher als Lazarett denn als Hotel und Anna unterstützt als Krankenschwester. Doch das Ende des Krieges naht und Anne klammert sich an die Hoffnung, dass das Hotel bald im alten Glanz erstrahlt. Es kommt jedoch anders, denn vorerst besetzen die Briten die Stadt, quartieren alle aus der Kernstadt aus und nutzen diese selbst als Zentrale. Anne muss mit ihrer Familie das Hotel räumen und fortan in einer Barackenstadt außerhalb leben. Die Familie kämpft wie viele andere auch ums Überleben. Doch Anne kämpft für sich, ihre Familie, ihre Stadt und kreuzt dabei immer wieder die Wege von Colonel Hunter. Und in der Not zeigt sich, dass auch er ein Mensch ist und beide eigentlich das gleiche Ziel haben. Annes Freundin Rosalie, Annes Freundin, hat im Krieg Familie verloren. Auch sie kämpft ums Überleben, jedoch auf andere Weise. Sie freundet sich mit jungen Briten an und bewirtet sie in deren Club. Und beide stellen sich die Frage, wie es für sie im Nachkriegsdeutschland weitergehen mag. Ist es möglich, in dieser schweren Zeit Gefühle erblühen zu lassen?

Meine Meinung:
Begeisterung. Das Buch zeigt jeweils Annes und Rosalies Entwicklung, die beide recht unterschiedlich verlaufen. Es ist wunderbar geschrieben, sofort fühlte ich mich den beiden Frauen nah und beide Wege konnte ich absolut verstehen und in manchen Momenten nicht. Aber beides sind tolle Frauen, Kämpferinnen, diebisch nicht aufgeben und sich für andere da sind. Ich habe mit ihnen gefühlt, gelitten, getrauert und mich gefreut. Es ist eine wunderbare Geschichte, die auch nachdenklich macht. Mir hat es besonders gefallen wie sich das Verhältnis zwischen Anne und Rosalie entwickelt und dass beide durch die Situation gezwungen waren, aus ihrem alten Leben auszubrechen. Ein wirklich klasse Buch