Die Stunde Null

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
reader1965 Avatar

Von

Der Roman "Don't kiss Tommy" von Theresia Graw beginnt nach Kriegsende in Bad Oeynhausen und erzählt vom Leben während der britischen Besatzung - aus zwei Perspektiven: Anne, die den Besatzern skeptisch gegenübersteht, und Rosalie, die ihnen gegenüber offener ist. Beide Frauen versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen.

Die Autorin hat gut recherchiert und verbindet historische Fakten mit den fiktiven Geschichten von Anne & Rosalie. Theresia Graw vermittelt ein authentisches Bild der Zeit & den schweren Lebens-/Überlebens-bedingungen - und auch die unterschiedlichen Sichten, Umgangsweisen & Erfahrungen mit den Besatzern werden gut & nachvollziehbar dargestellt.

Der Roman ist kurzweilig geschrieben und lässt sich gut & flüssig lesen.

Wer sich für die Nachkriegszeit gepaart mit Liebe & Dramatik interessiert, wird diesen Roman mögen.