Eine fesselnde Geschichte von Anne und Michael
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt zum Buch.
Theresia Graw schreibt in ihrem Roman über eine Liebesgeschichte in der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bad Oeynhausen ist das Hauptquartier der britischen Rheinarmee, weswegen die Einwohner ihre Häuser verlassen müssen und sie daher nicht so gut auf die Briten zu sprechen sind.
Die Hauptprotagonistin Anne ist eine junge und mutige Frau, die in Bad Oeynhausen lebt und sich genau in dieser Zeit in den Colonel Michael Hunter, einen britischen Offizier, verliebt. Für ihn verändert sich sein Leben, nachdem er Anne trifft. Er steht vor der Wahl zwischen Pflicht und Liebe. Die Beziehung zwischen Anne und Michael ist daher sehr kompliziert und wird von vielen Spannungen und politischen Umständen geprägt…
Die Autorin hat es wieder mal geschafft, mich mit ihrem neuen Buch zu begeistern, mich in die damalige Zeit zu versetzen und mit Anne und Michael mitzufühlen. Ein tolles und spannendes Buch voller Emotionen. Es ist sehr gut recherchiert und gibt die damaligen Verhältnisse gut wieder. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.