Liebe und Freundschaft in schweren Zeiten
Ich habe schon einige Bücher über die letzten Monate des Krieges bzw. die Nachkriegszeit gelesen, allerdings wurden da die Alliierten meist als Erlöser dargestellt. Umso überraschter war ich von der Perspektive in diesem Buch, die die Engländer als Feinde sehen und die das Leben der Deutschen eher erschweren als besser machen. Besonders Anne, die zuvor ein mondänes Leben führen durfte, ging mir zum Teil auf die Nerven mit ihren Aussagen. Kein Wunder, dass sie und Rosalie sich als Freundinnen entfremdet haben. Und Rosalie riskiert auf der Suche nach ihrem Glück leider auch zu viel, was allerdings vorhersehbar war. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Roman, der über Liebe und Freundschaft handelt, und wunderbar die Entwicklungen der einzelnen Persönlichkeiten beschreibt. Mir hat dieser Roman zudem Lust auf Bad Oeynhausen gemacht, dass ich bislang nur als Autobahnersatz von Durchfahren kenne.