Zeitgeschichte
Ich habe schon einige Bücher gelesen, die von der Nachkriegszeit in Deutschland handeln, trotzdem finde ich es immer wieder spannend etwas Zeitgeschichte näher gebracht zu bekommen.
Den Titel "Don't kiss Tommy" fand ich nicht besonders gut gewählt, da er mich an "Stay away von Gretchen" erinnert hat.
Die Besatzungszeit in Bad Oyenhausen, die im Buch beschrieben wird erzählt aber ihre eigenen Geschichten.
Eine Geschichte der ehemaligen Freundinnen Anne und Rosalie, wie die beiden die Nachkriegszeit erleben genauso wie die Geschichte einer mit Stacheldrahtzaun abgeriegelten Kurstadt.
Die Erzählung ist flüssig und lässt einen das Buch gut in einem Rutsch durchlesen.
Ich würde sagen, gute Unterhaltung und einige Informationen aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.
Das Cover des Buches hat mich persönlich nicht so sehr angesprochen, aber es passt auf jeden Fall zur Handlung.
Den Titel "Don't kiss Tommy" fand ich nicht besonders gut gewählt, da er mich an "Stay away von Gretchen" erinnert hat.
Die Besatzungszeit in Bad Oyenhausen, die im Buch beschrieben wird erzählt aber ihre eigenen Geschichten.
Eine Geschichte der ehemaligen Freundinnen Anne und Rosalie, wie die beiden die Nachkriegszeit erleben genauso wie die Geschichte einer mit Stacheldrahtzaun abgeriegelten Kurstadt.
Die Erzählung ist flüssig und lässt einen das Buch gut in einem Rutsch durchlesen.
Ich würde sagen, gute Unterhaltung und einige Informationen aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.
Das Cover des Buches hat mich persönlich nicht so sehr angesprochen, aber es passt auf jeden Fall zur Handlung.