Ein Albtraum im eigenen Zuhause

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eos Avatar

Von

So erscheint Joanne ihr Leben, nachdem ihre Stieftochter Chloe dort angekommen ist. Die Immobilienmaklerin lebt mit ihrem deutlich älteren Ehemann Richard und dem gemeinsamen Töchterchen Evie, erst wenige Monate alt, in einem noblen Haus auf dem Lande. Sie vermisst Abwechslung in ihrem Leben und fühlt sich oft allein. Sehr erfreut ist sie deshalb, als Richard ankündigt, dass seine 20-jährige Tochter Chloe zu Besuch kommen möchte, um die kleine Schwester kennenzulernen. Seit der Hochzeit von Joanne und Richard bestand kein Kontakt mehr zu Chloe, da ihr die Heiratspläne ihres Vaters nicht gefielen. Joanne freut sich auf Gesellschaft im Haus und die Erweiterung der Familie. Aber schon kurz nach Chloes Ankunft beginnt ein wahrer Albtraum....Chloe versucht, einen Keil zwischen Joanne und ihren Vater zu treiben, und sie ist erfolgreich, denn Richard vertraut seiner Tochter mehr als seiner Frau. Merkwürdige Dinge geschehen, die eindeutig Chloe zuzuordnen sind, aber Richard macht stattdessen seiner Frau Vorwürfe. Joanne wird immer angespannter und entwickelt Selbstzweifel....
Die Autorin versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des Misstrauens und der Unsicherheit zu schildern, ebenso wie die ständige Eskalation des Geschehens. Man kann sich einfühlen in Joannes Angst und Unsicherheit, denn alles, was sie möchte, ist Harmonie, sowohl im Umgang mit Chloe als auch mit ihrem Mann. Die Protagonistin und ihre Gefühlswelt werden intensiv beschrieben, da die Story aus der Sicht von Joanne geschrieben ist. Ich konnte ihren Gedanken folgen, Gefühle nachvollziehen und mich gut in sie hineinversetzen.
Chloe ist abgrundtief boshaft und perfide, sie nutzt jede Gelegenheit, um zu lügen und Joanne zu diskriminieren. Sie ist die absolute Antiheldin, die man als Leser sofort unsympathisch findet. Joanne, die immer wieder versucht, Frieden zu stiften, um eine glückliche Familie um sich zu haben, wird immer verzweifelter und fühlt sich unverstanden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, man möchte das Buch nicht beiseite legen, sondern immer weiter lesen. Spannung ist selbst in den alltäglichen Situationen inbegriffen, da man auch hier mit Überraschungen rechnen muss. Die Storyline ist nicht vorhersehbar und bis zum Schluss sehr spannend aufgebaut. Selbst gegen Ende gibt es noch Überraschungen.
Ich hatte eine sehr fesselnde Lesezeit und kann das Buch besonders jenen Thrillerfans empfehlen, die Psychothriller bevorzugen.