Lässt sich kaum aus der Hand legen!
Nach der Geburt der gemeinsamen Tochter Evie langweilt sich Joanne in dem großen Haus, das ihr und ihrem Ehemann Richard gehört. Als sich dessen zwanzigjährige Tochter Chloe aus erster Ehe für einige Zeit im Haus einnistet, ist Joanne zuerst überglücklich und möchte alles dafür tun, eine gute Beziehung zu ihrer Stieftochter aufzubauen. Chloe macht ihr das jedoch mehr als schwer und scheint alles daran zu setzen, die kleine Familie auseinander zu bringen…
Ab der ersten Seite wurde ich in die Handlung hineingezogen und habe das Buch nur so verschlungen. Durch den fesselnden Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Während ich eine Sympathie zu fast allen Charakteren, allen voran Joanne, auch Richard und natürlich dem Sonnenschein Evie aufbauen konnte, konnte ich Chloe von Anfang an nicht ausstehen. Zunächst rollt man über das völlig übertriebene und kindische Verhalten von Chloe die Augen, bis die Gemeinheiten, die sie Joanne aussetzt, immer diabolischer werden und sie sie völlig in der Hand hat. Im Beisein ihres Vaters verhält sich Chloe wie ein Engel und manipuliert ihn so sehr, dass er immer auf ihrer Seite zu sein scheint, ganz egal was Joanne ihm erzählt. Man fiebert mit Joanne mit und wünscht sich oft, dass sie entschlossener auftritt. Für mich waren Joannes Handlungen jedoch nachvollziehbar und sie hat sich ihrem eher ängstlichen und unsicheren Charakter entsprechend verhalten.
Bis fast zum Ende des Buches scheint der Verlauf der Handlung sehr klar zu sein. Am Ende warten jedoch mehrere Plottwists, die es in sich haben und einen alles hinterfragen lassen, was man zu wissen dachte.
Fazit: Ich habe den Thriller sehr gerne gelesen und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Ab der ersten Seite wurde ich in die Handlung hineingezogen und habe das Buch nur so verschlungen. Durch den fesselnden Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Während ich eine Sympathie zu fast allen Charakteren, allen voran Joanne, auch Richard und natürlich dem Sonnenschein Evie aufbauen konnte, konnte ich Chloe von Anfang an nicht ausstehen. Zunächst rollt man über das völlig übertriebene und kindische Verhalten von Chloe die Augen, bis die Gemeinheiten, die sie Joanne aussetzt, immer diabolischer werden und sie sie völlig in der Hand hat. Im Beisein ihres Vaters verhält sich Chloe wie ein Engel und manipuliert ihn so sehr, dass er immer auf ihrer Seite zu sein scheint, ganz egal was Joanne ihm erzählt. Man fiebert mit Joanne mit und wünscht sich oft, dass sie entschlossener auftritt. Für mich waren Joannes Handlungen jedoch nachvollziehbar und sie hat sich ihrem eher ängstlichen und unsicheren Charakter entsprechend verhalten.
Bis fast zum Ende des Buches scheint der Verlauf der Handlung sehr klar zu sein. Am Ende warten jedoch mehrere Plottwists, die es in sich haben und einen alles hinterfragen lassen, was man zu wissen dachte.
Fazit: Ich habe den Thriller sehr gerne gelesen und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.