Unterhaltungsliteratur mit Lerneffekt
Lesen erweitert den Horizont. Und das nicht nur duuch den Inhalt eines Buches sondern - wie in meinem Fall - auch hinsichtlich der Art der Literatur, die man konsumiert. Vorab: Ich lese zur Entspannung, zum "Runterkommen", um den Geist zu beruhigen. Deshalb sind meine favorisierten Bücher Kriminalromane, Erzählungen, "leichte Kost". Als ich das Buch "Doppelportrait" sah, war es die Neugierde, die mich antrieb, mich näher damit zu beschäftigen. Aber schon mein zweiter Blick zeigte mir, dass hier etwas Besonderes vorliegt: Ein Portrait zweier Persönlichkeiten, die man üblicherweise nie in einem Atemzug nennen würde: Eine weltberühmte Krimiautorin und wein ebenso weltbekanngter Maler. Spätestens die Leseprobe überzeugte mich dann, dass die Autorin hier etwas Außergewöhnliches geschaffen hat. In einer Geschichte - soweit ich gelesen habe ohne wörtliche Rede in Anführungszeichen - werden kurzweilig die Gedanken der Handelnden und auch die Dialoge dargestellt. Hat man einmal zu lesen begonnen, möchte man nicht mehr aufhören. Ein Buch, das Spaß macht und dabei gleichzeitig die beiden Hauptpersonen und die Zeit der Handlung portraitiert.