Prägnanter Schreibstil mit klassischem Setting
Das Cover und der Klappentext des Buches sprechen mich sehr an. Vor allem das klassische verfallene Hotelzimmer-Setting mag ich für Thriller total. Auch hab ich von Jan Beck schon das ein oder andere Buch gelesen, das ich sehr mochte. Auf den ersten Seiten zeigt Beck auch hier seinen prägnanten Schreibstil mit sehr kurzen, auf den Punkt gebrachten Sätzen. Auch steigt man als Leser direkt mitten ins Geschehen ein und die Spannung ist ab der ersten Seite vorhanden. Besonders spannend find ich ja immer Kriminalpsychologen, die eben diesen psychologischen Aspekt noch mit sich bringen. Simon Dorn hört sich zudem nach einem authentischen Menschen ab - auf ihn bin ich sehr gespannt. Aber auch darauf, was die junge Ermittlerin Lea Wagner zu bieten hat. Die Leseprobe bricht mit einem Cliffhanger ab - man kann hier nur weiterlesen wollen.