Jagd auf einen Serienmörder durch Österreich
Zimmer 103 ist ein fesselnder Thriller, der die Leser in die düstere Welt ungelöster Mordfälle entführt. Nach schweren persönlichen Verlusten zieht sich der Kriminalpsychologe Simon Dorn in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück, das er in einen Schaukasten für Cold Cases verwandelt hat. Sein einziges Bindeglied zur Außenwelt ist Karla Hofbauer vom Bundeskriminalamt Wien – bis sie in Hamburg einem Mord zum Opfer fällt. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner übernimmt Hofbauers Ermittlungen und folgt deren Spuren nach Bad Gastein. Als ungebetener Gast im Dornwald wird sie wider Erwarten zur Verbündeten von Dorn und gemeinsam nehmen sie die Jagd auf einen skrupellosen Serientäter auf.
Obwohl Thriller normalerweise nicht zu meinen bevorzugten Genres gehören, hat mich dieser Roman aufgrund seines Österreich-Bezugs besonders angesprochen. Der Autor schafft es, die Spannung über die gesamte Geschichte hinweg aufrechtzuerhalten und die interessanten Charaktere sowie der flüssige Schreibstil machen das Buch zu einem wahren Pageturner. Leider fand ich das Ende etwas enttäuschend, da es recht schnell abgehandelt wurde und definitiv mehr Tiefgang verdient hätte. Dennoch ist das Buch eine fesselnde Lektüre, die ich aufgrund ihrer Atmosphäre und des gelungenen Stils empfehlen kann.
Obwohl Thriller normalerweise nicht zu meinen bevorzugten Genres gehören, hat mich dieser Roman aufgrund seines Österreich-Bezugs besonders angesprochen. Der Autor schafft es, die Spannung über die gesamte Geschichte hinweg aufrechtzuerhalten und die interessanten Charaktere sowie der flüssige Schreibstil machen das Buch zu einem wahren Pageturner. Leider fand ich das Ende etwas enttäuschend, da es recht schnell abgehandelt wurde und definitiv mehr Tiefgang verdient hätte. Dennoch ist das Buch eine fesselnde Lektüre, die ich aufgrund ihrer Atmosphäre und des gelungenen Stils empfehlen kann.