Minimal aufgeregt, aber sehr schönes Buch
Das Cover finde ich trotz der Menschen darauf sehr süß gestaltet und irgendwie ausnahmsweise auch richtig schön anzusehen :3
Habe den Schreibstil absolut geliebt. Er war entspannend und trotzdem ausgeschmückt, sodass man sich alles gut vorstellen konnte. Die Sportart kam in diesem Buch nicht zu kurz und ich fand es wirklich interessant, nebenbei auch ein paar Dinge nachzugucken und mehr über Downhill bzw. Mountainbike zu lernen.
Auch die Story an sich mochte ich sehr gerne und fand Levi wirklich toll als Love Interest, obwohl er mich hätte nerven müssen mit seinem Player-Verhalten. Gleichzeitig hat er das aber kaum an den Tag gelegt und durch den Einblick in seine Gedanken konnte man vieles gut nachvollziehen.
Josi hat bei mir leider im Verlauf des Lesens immer mehr an Sympathie verloren. Ihr Verhalten war teilweiße einfach naiv und gemein und ihre Eifersucht habe ich auch teilweise nicht verstanden, wobei ich letzteres bei beiden Protagonisten hatte. Irgendwie hätten die beiden, wie so oft, einfach miteinander reden müssen und dann wären auch die Fronten klar gewesen. Das hat mich leider zwischendurch ziemlich aufgeregt. Auch Josis Verhalten Scott gegenüber. Der arme Kerl :(
Trotz meiner Kritik fand ich das Buch aber wirklich gut und habe mich sehr gefreut, es lesen zu dürfen. Wer weiß, vielleicht lese ich es irgendwann noch einmal, um zu entspannen, denn das hat das Buch gut geschafft^^
Habe den Schreibstil absolut geliebt. Er war entspannend und trotzdem ausgeschmückt, sodass man sich alles gut vorstellen konnte. Die Sportart kam in diesem Buch nicht zu kurz und ich fand es wirklich interessant, nebenbei auch ein paar Dinge nachzugucken und mehr über Downhill bzw. Mountainbike zu lernen.
Auch die Story an sich mochte ich sehr gerne und fand Levi wirklich toll als Love Interest, obwohl er mich hätte nerven müssen mit seinem Player-Verhalten. Gleichzeitig hat er das aber kaum an den Tag gelegt und durch den Einblick in seine Gedanken konnte man vieles gut nachvollziehen.
Josi hat bei mir leider im Verlauf des Lesens immer mehr an Sympathie verloren. Ihr Verhalten war teilweiße einfach naiv und gemein und ihre Eifersucht habe ich auch teilweise nicht verstanden, wobei ich letzteres bei beiden Protagonisten hatte. Irgendwie hätten die beiden, wie so oft, einfach miteinander reden müssen und dann wären auch die Fronten klar gewesen. Das hat mich leider zwischendurch ziemlich aufgeregt. Auch Josis Verhalten Scott gegenüber. Der arme Kerl :(
Trotz meiner Kritik fand ich das Buch aber wirklich gut und habe mich sehr gefreut, es lesen zu dürfen. Wer weiß, vielleicht lese ich es irgendwann noch einmal, um zu entspannen, denn das hat das Buch gut geschafft^^