Radsport mit großen Gefühlen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
book.addicted.soulsisters Avatar

Von

Erst einmal ist die Illustration von Downhill Dreams wirklich toll getroffen und trifft auf das Buch wirklich zu, ebenfalls sehr passend finde ich den Farbschnitt, welcher an Reifenabdrücke eines Mountain Bikes erinnert. Nach dem Lesen des Buches konnte ich mich somit noch mehr in die Protagonisten fühlen und mir die Szene wirklich bildhaft vorstellen.
Josie, die weibliche Protagonistin, ist eine wirklich ehrgeizige und inspirierende Romanfigur, die sich in dem Männer-dominierten-Gebiet des Radsports beweisen möchte. Sie trifft auf einen der renommiertesten Radsportler Levi Hardin. Zuerst scheinen sich die beiden nicht ausstehen zu können, jedoch entwickelt sich mehr...
Levi verkörpert anfangs das typische Bild eines angeberischen, erfolgreichen Sportlers, jedoch steckt auch in seiner Figur viel mehr als das. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, jedoch sind beide wirklich tolle Charaktere, die für sich einstehen und sich gegenseitig unterstützen. Des Weiteren finde ich den Spannungsaufbau zwischen den Josie und Levi wirklich gelungen.
Beide Figuren sind von der Autorin wirklich authentisch dargestellt und man fühlt mit den Charakteren, welche nicht nur Erfolge erleben sondern auch Rückschläge.
Josie selbst macht einen wirklichen Charakterwandel durch und wächst über sich hinaus. Sie spiegelt nicht das typische Bild wider, sondern weiß sich zu behaupten, verbal sowie auch körperlich.
Trotz meiner Skepsis gegenüber Radsport-Romance und Radsport generell als Thema eines Liebesromans konnte mich das Buch wirklich für sich gewinnen! Immer wieder kamen Wendungen und Szenen, die wirklich einzigartig sind (Tombola, Rennen).
Dieses Buch ist für alle Fans von Radfahren und Liebesromanen das wahrscheinlich beste Buch was man sich in der Kombination vorstellen kann. Jedoch bin ich ebenfalls davon überzeugt, dass Downhill Dreams ebenfalls eine tolle Möglichkeit bietet, sich mal aus seinem gewohnten Genre zu bewegen und sich auf was neues einzulassen.