Rasante Achterbahnfahrt der Gefühle!
Josie ist der aufgehende Stern am Mountainbikehimmel und ihr Traum ist eine Downhill Profi Karriere.
Eines Tages trifft sie durch einen Zufall auf den absoluten Downhill-Profi Levi und sie fordert ihn zu einem privaten Rennen heraus. Beeindruckt von Josies Kampfgeist kommen sich beide näher. Doch plötzlich bricht Levi den Kontakt ab.
Josi hakt die Geschichte ab und konzentriert sich voll auf ihr beginnendes Studium an einem renommierten Sportcollege in Amerika. Bis dann plötzlich der neue Trainer für Downhill vorgestellt wird. Levi.
Die Gefühle tanzen Achterbahn, denn eine Beziehung zwischen Trainer und Studentin ist verboten. Wie werden beide miteinander umgehen?
Meine Meinung
Das Cover des Buches hat mir gut gefallen und bezieht sich auf die Inhalte des Buches. Sehr raffiniert finde ich den farbigen Buchschnitt, der die Reifenabdruckspur eines Mountainbikes darstellt, der sich um den gesamten Buchschnitt zieht.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Josies und Levis Sicht geschrieben. Der Sprachstil der Autorin gefiel mir sehr gut und war gut zu lesen und zog mich gerade in der 2. Hälfte in den Bann.
In der ersten Hälfte des Buches sind wir am Heimatort von Josie in Garmisch, wo sie ihrem Papa im Fahrradladen hilft und auf den Profi-Star Levi trifft.
Ihr Alltag ist vom Trainig geprägt. Josie ist ein Charakter, der für mich anfangs oft schwierig war. Ich empfand sie immer etwas auf Krawall gebürstet und größenwahnsinnig. In der Bergszene, wo sie einen schlimmen Fehler macht, sieht sie es nicht wirklich ein und versucht weiter herauszufordern.
Aber was ich wunderbar finde, sie macht auch eine sehr große Veränderung durch als sie in Amerika studiert und wandelt sich zu einer tollen jungen Frau, die versucht die Schatten ihrer Vergangenheit zu überwinden.
Levi der Bad Boy, für den nur der Profisport im Vordergrund steht. Er gefiel mir im ganzen Buch sehr gut. Er war durch seine Profikarriere schon reifer und reflektierter und seine Entscheidungen immer gut nachvollziehbar.
Obwohl ich selber sehr gerne auf einem Bike sitze, waren mir die ausschweifenden Beschreibungen von Fahrradmodellen und der Downhillszene etwas zuviel und so zog sich für mich die erste Hälfte des Buches ein wenig.
Dagegen die zweite Hälfte war das Gegenteil. Der Autorin gelang es auf wunderbare Weise die Emotionen und Zerrissenheit der beiden Protagonisten zu beschreiben und es kam richtig Schwung in die Geschichte. Sehnsucht, extremes Training, über sich Hinauswachsen, Misstrauen, Verrat, toller Spice und ob es ein Happy End gibt, verrate ich nicht.
Wer eine andere Sports Romance sucht und auf Forbidden Love steht, ist hier sicher gut beraten.
4 von 5🐝
Eines Tages trifft sie durch einen Zufall auf den absoluten Downhill-Profi Levi und sie fordert ihn zu einem privaten Rennen heraus. Beeindruckt von Josies Kampfgeist kommen sich beide näher. Doch plötzlich bricht Levi den Kontakt ab.
Josi hakt die Geschichte ab und konzentriert sich voll auf ihr beginnendes Studium an einem renommierten Sportcollege in Amerika. Bis dann plötzlich der neue Trainer für Downhill vorgestellt wird. Levi.
Die Gefühle tanzen Achterbahn, denn eine Beziehung zwischen Trainer und Studentin ist verboten. Wie werden beide miteinander umgehen?
Meine Meinung
Das Cover des Buches hat mir gut gefallen und bezieht sich auf die Inhalte des Buches. Sehr raffiniert finde ich den farbigen Buchschnitt, der die Reifenabdruckspur eines Mountainbikes darstellt, der sich um den gesamten Buchschnitt zieht.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Josies und Levis Sicht geschrieben. Der Sprachstil der Autorin gefiel mir sehr gut und war gut zu lesen und zog mich gerade in der 2. Hälfte in den Bann.
In der ersten Hälfte des Buches sind wir am Heimatort von Josie in Garmisch, wo sie ihrem Papa im Fahrradladen hilft und auf den Profi-Star Levi trifft.
Ihr Alltag ist vom Trainig geprägt. Josie ist ein Charakter, der für mich anfangs oft schwierig war. Ich empfand sie immer etwas auf Krawall gebürstet und größenwahnsinnig. In der Bergszene, wo sie einen schlimmen Fehler macht, sieht sie es nicht wirklich ein und versucht weiter herauszufordern.
Aber was ich wunderbar finde, sie macht auch eine sehr große Veränderung durch als sie in Amerika studiert und wandelt sich zu einer tollen jungen Frau, die versucht die Schatten ihrer Vergangenheit zu überwinden.
Levi der Bad Boy, für den nur der Profisport im Vordergrund steht. Er gefiel mir im ganzen Buch sehr gut. Er war durch seine Profikarriere schon reifer und reflektierter und seine Entscheidungen immer gut nachvollziehbar.
Obwohl ich selber sehr gerne auf einem Bike sitze, waren mir die ausschweifenden Beschreibungen von Fahrradmodellen und der Downhillszene etwas zuviel und so zog sich für mich die erste Hälfte des Buches ein wenig.
Dagegen die zweite Hälfte war das Gegenteil. Der Autorin gelang es auf wunderbare Weise die Emotionen und Zerrissenheit der beiden Protagonisten zu beschreiben und es kam richtig Schwung in die Geschichte. Sehnsucht, extremes Training, über sich Hinauswachsen, Misstrauen, Verrat, toller Spice und ob es ein Happy End gibt, verrate ich nicht.
Wer eine andere Sports Romance sucht und auf Forbidden Love steht, ist hier sicher gut beraten.
4 von 5🐝