Risiko gegen die eigenen Gefühle
Das Cover ist richtig hübsch und hat mich sofort neugierig gemacht obwohl ich eigentlich kein Fan von Menschen auf Buchcovern bin. Es hat total zu der Stimmung gepasst ,der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen leicht, angenehm, entspannt, aber trotzdem so bildhaft, dass man alles klar vor Augen hatte. Und ich fand es klasse, dass die Sportart Downhill Mountainbike nicht nur am Rande erwähnt wurde, sondern wirklich eine Rolle gespielt hat! Ich hab sogar zwischendurch Dinge gegoogelt, weil ich plötzlich neugierig wurde das fand ich echt spannend. Die Handlung mochte ich insgesamt total gern und Levi war als Love Interest wirklich toll. Eigentlich hätte mich sein Player-Image total nerven müssen, aber das war hier gar nicht so stark durch seine Gedanken und Sichtweise konnte man vieles nachvollziehen. Mit Josi hatte ich dagegen so meine Probleme… je weiter ich gelesen habe, desto mehr Sympathie hab ich für sie verloren. Manches Verhalten war mir zu naiv oder auch unfair besonders ihre Eifersucht konnte ich oft nicht verstehen. Wobei das teilweise auf beide zutrifft gefühlt hätten die zwei einfach einmal offen miteinander reden müssen und vieles wäre so viel leichter gewesen. Das hat mich zwischendurch echt frustriert. Und was Scott angeht… der hat mir einfach nur leid getan. Ein Buch zum Abschalten und wohlfühlen mit ein bisschen Drama, viel Sport und einer Liebesgeschichte, die einen doch irgendwie berührt.