Sport vereint
Das Buchcover hat mir schon sehr gut gefallen. Die Mountainbikeszene wirkt sehr romantisch und mit dem Abendrot im Hintergrund wirklich gut gelungen. Und gleich danach wurde ich neugierig auf das Thema des Buches, denn es war ein sehr sportliches Thema, welches nicht so oft meiner Meinung nach aufgegriffen wird, nämlich Mountainbiking. Und deshalb war ich neugierig auf das Buch. An sich handelt das Buch von viel mehr als nur Sport. Es jongliert sehr gut mit verschiedenen Themen wie Selbstfindung, Vertrauen, Zweifel und auch Herausforderungen und zum Teil auch Veränderungen. Ich finde es toll, dass man in dem Buch geschafft hat, schwierigere Themen mit Humor Leichtigkeit zu verleihen. Die Handlung an sich ist sehr solide geschrieben, aber natürlich sollte man keine Plot-Twists erwarten oder eine schockierende Handlung oder Wendung, denn man kann sich schon teilweise denken, in welche Richtung das Buch gehen wird. Was den Schreibstil angeht, hat sich die Autorin sehr gut bewährt. Ich finde, dass es ein sehr flüssiger und leicht zu lesender Schreibstil war. Man hat sowohl sportliche Elemente, auch die emotionalen Aspekte gut herauslesen können. Was ich besonders hervorheben möchte, sind die Charaktere. Die sind sehr authentisch und sehr gut herausgearbeitet. Mir gefällt, dass Josie diese Verletzlichkeit in sich trägt. Und auch Levi ist nicht so der typische Bad Boy, sondern er hat auch einen weichen Kern, das hat mir gut gefallen. Für einen modernen Romance-Roman sehr gut gelungen. Natürlich wieder mal ohne große Plot-Twists oder schockierende Handlungswege, aber dafür eine ganz solide und spannend geschriebene Geschichte.