Sportlich zur großen Liebe
Das Buch "Downhill Dreams" von Nadine Schojer ist eine wundervolle sportliche Geschichte über Josie und Levi.
Levi ist ein absoluter Star in der Mountainbike Szene. Wegen einem Werbedeals ist er in Garmisch Partenkirchen und trifft Josie in dem Fahrradladen ihres Vaters. Sofort spüren beide eine Verbindung zu einander. Aber schon bald geht jeder seinen eigenen Weg, können den anderen aber nicht vergessen.
Levi nimmt auf Grund einer Verletzung einen Trainerjob an einem berühmten Sportcollege. Zufälligerweise bekommt Josie dort auch ein Stipendium für das Biken an diesem College. Auch dort merkt man die besondere Verbindung der beiden. Aber als Trainer ist Josie für Levi Tabu.
Der Schreibstil der Autorin zieht den Leser schon auf den ersten Seiten in den Bann. Sie beschreibt die einzelnen Szenen, z.B. auf den Bergen oder im Wald so genau, dass man denkt, dass man dort direkt im Geschehen ist. Ich selber kenne mich mit dem Mountainbiken nicht gut aus. Aber durch diesen Exkurs bekomme ich sofort Lust, mich selber auf das Mountainbike zu schwingen und den Berg rauf und runter zu fahren.
Besonders die aufsteigenden Gefühle, die Josie und Levi für einander fühlen, geben der Geschichte einen besonderes Highlight. Beide merken schnell, dass sie nicht die Finger voneinander lassen können. Aber da Levi ihr Trainer ist, müssen die beiden auf Abstand gehen.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Josie geschrieben. Man merkt, dass ihr das Leben im "kleinen" Garmisch Partenkirchen zu eingeengt vorkommt und lieber das Abenteuer auf dem Bike sucht. Zwischendrin wird auch aus der Sicht von Levi geschrieben. Als Leser kann man direkt den inneren Zwist der beiden erkennen und nachvollziehen.
Auch wenn man nicht viel mit dem Thema Mountainbike zu tun hat, ist dieses Buch ein absolutes Highlight im Bücherschrank. Die Liebesgeschichte zwischen Levi und Josie zieht einen sofort in den Bann. Einfach super.
Levi ist ein absoluter Star in der Mountainbike Szene. Wegen einem Werbedeals ist er in Garmisch Partenkirchen und trifft Josie in dem Fahrradladen ihres Vaters. Sofort spüren beide eine Verbindung zu einander. Aber schon bald geht jeder seinen eigenen Weg, können den anderen aber nicht vergessen.
Levi nimmt auf Grund einer Verletzung einen Trainerjob an einem berühmten Sportcollege. Zufälligerweise bekommt Josie dort auch ein Stipendium für das Biken an diesem College. Auch dort merkt man die besondere Verbindung der beiden. Aber als Trainer ist Josie für Levi Tabu.
Der Schreibstil der Autorin zieht den Leser schon auf den ersten Seiten in den Bann. Sie beschreibt die einzelnen Szenen, z.B. auf den Bergen oder im Wald so genau, dass man denkt, dass man dort direkt im Geschehen ist. Ich selber kenne mich mit dem Mountainbiken nicht gut aus. Aber durch diesen Exkurs bekomme ich sofort Lust, mich selber auf das Mountainbike zu schwingen und den Berg rauf und runter zu fahren.
Besonders die aufsteigenden Gefühle, die Josie und Levi für einander fühlen, geben der Geschichte einen besonderes Highlight. Beide merken schnell, dass sie nicht die Finger voneinander lassen können. Aber da Levi ihr Trainer ist, müssen die beiden auf Abstand gehen.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Josie geschrieben. Man merkt, dass ihr das Leben im "kleinen" Garmisch Partenkirchen zu eingeengt vorkommt und lieber das Abenteuer auf dem Bike sucht. Zwischendrin wird auch aus der Sicht von Levi geschrieben. Als Leser kann man direkt den inneren Zwist der beiden erkennen und nachvollziehen.
Auch wenn man nicht viel mit dem Thema Mountainbike zu tun hat, ist dieses Buch ein absolutes Highlight im Bücherschrank. Die Liebesgeschichte zwischen Levi und Josie zieht einen sofort in den Bann. Einfach super.