Sports-Romance in anderen Gefilden
! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Josie liebt das Adrenalin beim Mountainbike fahren. Levi hat das Downhill fahren auch geliebt, kämpft nun aber darum, in die Profiszene zu kommen. Die beiden haben sofort eine Verbindung und als sie sich in Amerika wiedertreffen, können die beiden nicht verbergen, dass Funken fliegen...
Der Schreibstil ist auch in diesem Buch nicht zu beklagen von mir. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive. Und allgemein sehr gemütlich. Die Mischung aus Natur und College ist angenehm ausgewogen und bietet ein abwechslungsreiches Setting. Hier würde ich mir übrigens gerne npch einen Band 2 wünschen. Einige der Charaktere haben großes Potenzial.
Auch gefallen hat mir, wie das Thema Leistungsdruck - egal ob selbstgemachter oder äußer hier dargestellt wurde. Man leidet wirklich mit Levi mit.
Dennoch ist das ganze Mountainbiking so erklärt und beschrieben, dass sich auch Unwissende wie ich damit zurecht finden.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen. Das Konzept gefällt mir sehr, besonders da mit dem Downhill fahren endlich auch mal andere Sportarten repräsentiert werden, als immer nur Basketball, (Eis-) Hockey und Fußball bzw. neuerdings der Formel 1. Die Liebesgeschichte war süß, aber für mich nich so herausstechen, eher etwas zu generisch, um 5 Sterne zu rechtfertigen. Dennoch hat mir das Buch gefallen und ich freue mich auf neue Bücher der Autorin - gerne mit noch mehr in der Lesewelt unterrepräsentierten Sportarten.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom dtv-Verlag über Vorablesen zur Verfügung gestellt worden.
Josie liebt das Adrenalin beim Mountainbike fahren. Levi hat das Downhill fahren auch geliebt, kämpft nun aber darum, in die Profiszene zu kommen. Die beiden haben sofort eine Verbindung und als sie sich in Amerika wiedertreffen, können die beiden nicht verbergen, dass Funken fliegen...
Der Schreibstil ist auch in diesem Buch nicht zu beklagen von mir. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive. Und allgemein sehr gemütlich. Die Mischung aus Natur und College ist angenehm ausgewogen und bietet ein abwechslungsreiches Setting. Hier würde ich mir übrigens gerne npch einen Band 2 wünschen. Einige der Charaktere haben großes Potenzial.
Auch gefallen hat mir, wie das Thema Leistungsdruck - egal ob selbstgemachter oder äußer hier dargestellt wurde. Man leidet wirklich mit Levi mit.
Dennoch ist das ganze Mountainbiking so erklärt und beschrieben, dass sich auch Unwissende wie ich damit zurecht finden.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen. Das Konzept gefällt mir sehr, besonders da mit dem Downhill fahren endlich auch mal andere Sportarten repräsentiert werden, als immer nur Basketball, (Eis-) Hockey und Fußball bzw. neuerdings der Formel 1. Die Liebesgeschichte war süß, aber für mich nich so herausstechen, eher etwas zu generisch, um 5 Sterne zu rechtfertigen. Dennoch hat mir das Buch gefallen und ich freue mich auf neue Bücher der Autorin - gerne mit noch mehr in der Lesewelt unterrepräsentierten Sportarten.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom dtv-Verlag über Vorablesen zur Verfügung gestellt worden.